Politik

Donald Trump siegt: Putin lädt US-Präsidenten zum Dialog ein

Russlands Präsident Putin lädt US-Präsidenten zum Dialog ein. Er hofft auf eine Verbesserung der russischen-amerikanischen Beziehungen.
09.11.2016 11:28
Lesezeit: 1 min

Russlands Präsident Wladimir Putin hofft nach dem Sieg des Republikaners Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl auf eine Verbesserung der russisch-amerikanischen Beziehungen. Putin habe Trump per Telegramm zum Wahlsieg gratuliert, teilte die Regierung am Mittwoch in Moskau mit. "Putin drückte seine Hoffnung aus, dass in gemeinsamer Arbeit die russisch-amerikanischen Beziehungen verbessert werden können", hieß es. Es sollten effektive Antworten auf die Gefahren für die weltweite Sicherheit gefunden werden. Ein konstruktiver Dialog diene den Interessen beider Länder.

Die Beziehungen zwischen beiden Großmächten haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verschlechtert. In der Außenpolitik treten sie häufig als konkurrierende Mächte auf. So will Putin in Syrien den vom Westen abgelehnten Präsidenten Baschar al-Assad an der Macht halten. In der Ukraine stößt die Unterstützung separatistischer Rebellen durch Russland auf scharfen Widerspruch der USA.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Panorama
Panorama Elf Tote in Schweden: Was ist passiert?
05.02.2025

Nach einer Schießerei an einer Erwachsenenbildungseinrichtung in Schweden bleiben viele Fragen offen. Mindestens elf Menschen starben,...

DWN
Politik
Politik Grönland wählt am 11. März - und verbietet ausländische Spenden an Politik
05.02.2025

Aus Angst vor Wahlmanipulation und angesichts geopolitischer Begehrlichkeiten greift Grönland durch: Ausländische und anonyme Spenden an...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Strafzölle: Wie die deutsche Wirtschaftsleistung massiv bedroht wird
05.02.2025

US-Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China könnten gravierende Folgen für die deutsche Wirtschaft haben. Experten des...

DWN
Panorama
Panorama Russischer Geheimdienst hinter Auto-Sabotagen vermutet
05.02.2025

Eine Serie von Sabotageakten gegen Autos sorgt für Unruhe in Deutschland. Die Polizei vermutet dahinter einen russischen Geheimdienst, der...

DWN
Technologie
Technologie Shein und Temu im Visier der EU-Kommission
05.02.2025

Die EU-Kommission will gegen den massenhaften Import billiger Produkte von Plattformen wie Shein und Temu vorgehen. Im Fokus stehen...

DWN
Politik
Politik Mehrheit bei Migrationsvotum durch AfD: Für mehr als die Hälfte der Deutschen kein Problem
05.02.2025

Bei den Demonstrationen gegen Merz und die AfD war viel Empörung zu spüren. Doch diese Proteste spiegeln nur die Meinung einer – wenn...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz und sichert Arbeitsplätze
05.02.2025

Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Alstom-Werk in Görlitz. In einer feierlichen Zeremonie unterzeichneten die Unternehmen eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Investments 2025: „Gold ist der beste Maßstab für den Wert von Bitcoin, den wir haben“
05.02.2025

Bitcoin-ETFs, politische Entscheidungen und die Goldkorrelation bestimmen die Spielregeln für Bitcoin 2025. Was das für Anleger bedeutet,...