Politik

Aufstand gegen Trump: Türkei warnt Bürger vor Reisen in die USA

Das türkische Außenministerium warnt seine Bürger vor Gefahren bei USA-Reisen. Die gewaltsamen US-Proteste würden noch eine Weile andauern.
13.11.2016 01:00
Lesezeit: 1 min
Aufstand gegen Trump: Türkei warnt Bürger vor Reisen in die USA
Demonstranten zündeten in Portland, Oregon, eine Zeitungsbox an. (Screenshot: Youtube)

Das türkische Außenministerium teilt mit:

„Die Demonstrationen, die nach der US-Präsidentschaftswahl am 8. November 2016 ausgelöst wurden, laufen in New York, Chicago, Philadelphia, Miami, Los Angeles, Seattle, Oakland und Portland und weiteren Städten des Landes weiter. Zeitweise sind kriminelle und gewalttätige Ereignisse zwischen den Demonstranten und Polizisten zu beobachten. Eine Reihe von Demonstranten wurde von den Sicherheitskräften in Gewahrsam genommen. Insbesondere in Portland ist eine Erhöhung der Gewalt- und Kriminalitätsakte zu beobachten.

Die Kundgebungen in dieser Stadt wurden von den Sicherheitsbehörden als Aufstand eingestuft. Als letztes wurde berichtet, dass am Samstag des 12. Novembers eine Person durch einen bewaffneten Angriff verletzt wurde. Aus den Sozialen Medien geht hervor, dass die Demonstrationen noch eine Weile weiterlaufen werden. Es wird auch über körperliche und rhetorische rassistische Übergriffe im gesamten Land berichtet. Aufgrund der Ereignisse und der gesellschaftlich angespannten Lage besteht ein hohes Risiko für türkische Reisende. Es wird empfohlen, sich nicht in den Gebieten, wo die Kundgebungen stattfinden, aufzuhalten. Sollte es zu rassistischen oder fremdenfeindlichen Übergriffen kommen, empfiehlt es sich, Ruhe zu bewahren und sich sofort an die örtlichen Sicherheitsbehörden zu wenden.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Russland drängt, Ukraine kämpft: Internationale Hilfe und politische Spannungen im Kriegschaos
04.04.2025

Die russischen Angriffe auf Grenzgebiete eskalieren, während die Ukraine auf internationale Hilfe und politische Lösungen setzt. Doch die...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Bank-Aktie bricht ein: US-Zölle belasten - sollten Anleger jetzt die Deutsche Bank-Aktie verkaufen?
04.04.2025

Ein schwarzer Tag für europäische Banken: Die Deutsche Bank-Aktie hat am Freitag zeitweise mehr als 11 Prozent an Wert verloren und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gegenzölle? Wie Europa auf die Trump-Zölle reagieren kann und will
04.04.2025

Die von Donald Trump geplanten Trump-Zölle als Teil eines umfangreichen Zollpakets dürften nicht unbeantwortet bleiben. Welche konkreten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftsweise Malmendier warnt vor "Inflationsschock" in den USA
04.04.2025

Ökonominnen und Ökonomen sehen klar: Trumps Zölle treiben die Preise nach oben. Die Entwicklung könnte für den Präsidenten politische...

DWN
Politik
Politik Nato-Treffen: Ukrainischer Außenminister Sybiha fordert von Nato mehr Druck auf Russland
04.04.2025

Das Treffen der Außenminister der Nato-Staaten in Brüssel geht zu Ende. Im Fokus stehen Gespräche über die Ukraine. Kiew fordert dabei...

DWN
Panorama
Panorama Kalifornien: Mehr Elektro-Ladestationen als Tankstellen
04.04.2025

Während sich die USA unter der Regierung von Donald Trump zunehmend von Klimaschutzmaßnahmen entfernen, verzeichnet Kalifornien einen...

DWN
Politik
Politik Elon Musk: Rücktritt aus US-Regierung? Der Milliardär dementiert
04.04.2025

Elon Musk hat Berichte des US-Nachrichtenportals Politico zurückgewiesen, wonach er in den kommenden Wochen aus seiner Position als Leiter...

DWN
Politik
Politik „Machen Sie sich auf die Auswirkungen gefasst“: EU kündigt weitere Gegenmaßnahmen zu US-Zöllen an
03.04.2025

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat die Bürger der EU auf die bevorstehenden wirtschaftlichen Folgen...