Politik

Thomas Ebeling: ProSiebenSat.1-Chef plant seinen Abschied für 2019

ProSiebenSat.1 -Chef Thomas Ebeling will sich in knapp drei Jahren zurückziehen.
18.11.2016 13:41
Lesezeit: 1 min

Thomas Ebeling wolle seinen bis 2019 laufenden Vertrag mit dem Medienkonzern nicht verlängern, sagte der 57-Jährige dem manager magazin. "Dann soll nach Möglichkeit auch Schluss sein." Seiner Überzeugung nach brauche ein Unternehmen nach zehn Jahren einen neuen Chef. Zudem solle man im Alter von 60 Jahren kein Medienunternehmen mehr leiten.

Der studierte Psychologe wechselte 2009 aus der Pharmaindustrie an die Spitze der Senderkette aus Unterföhring bei München. Er sanierte den damals angeschlagenen Fernsehkonzern, baute die Digitalsparte auf und führte das Unternehmen schließlich in diesem Jahr als ersten deutschen Medienkonzern in den Dax, berichtet Reuters.

"Ich kann mir später durchaus eine Aufgabe bei einem Investor vorstellen", sagte Ebeling. Auch eine Beratertätigkeit sei möglich - jedoch erst ab 2019: "Fest steht, dass ich meinen Vertrag hier erfüllen möchte."

DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...