Unternehmen

Daten-Raub bei Mitfahr-Dienst BlaBlaCar

Die Mitfahrzentrale BlaBlaCar ist laut eigenen Angaben Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. So sollen hunderttausende Emails und Kontodaten gestohlen worden sein.
30.11.2016 15:23
Lesezeit: 1 min

Der Mitfahr-Plattform BlaBlaCar sind einige Daten von Kunden des übernommenen deutschen Wettbewerbs Mitfahrgelegenheit.de gestohlen worden, so die dpa. Es handele sich unter anderem um 638.000 Kontonummern und IBAN-Nummern sowie 101.000 E-Mail-Adressen, teilte die französische Firma am Dienstag mit. Allerdings seien die einzelnen Datensätze nicht miteinander verknüpft. So könnten zum Beispiel die Kontonummern nicht mit den dazugehörigen Namen verbunden werden, betonte BlaBlaCar-Manager Christian Schiller. Es habe sich um einen „sehr gezielten“ Angriff gehandelt, der im Oktober entdeckt worden sei.

Die betroffenen Datenbanken der Marken Mitfahrgelegenheit.de und Mitfahrzentrale.de lagerten BlaBlaCar zufolge verschlüsselt bei einem Cloud-Dienst. Sie hätten nach der Übernahme eigentlich anonymisiert werden sollen. „Das ist wegen eines menschlichen Fehlers nicht vollständig geschehen“, sagte Schiller. Betroffen seien weniger als 15 Prozent der ehemaligen Nutzer beider Plattformen, davon weniger als 0,1 Prozent von Mitfahrzentrale.de. Ein Missbrauch der Daten sei bisher nicht bekanntgeworden. Die Daten bestehender BlaBlaCar-Nutzer seien nicht betroffen.

Die ersten „irregulären Aktivitäten in unserer Cloud-Lösung“ seien am 21. Oktober festgestellt worden. Mit „entsprechendem technischen Verständnis“ sei es möglich, einen Teil der Daten wieder zu entschlüsseln. Zu den erbeuteten Informationen gehörten auch 15 000 Mobilfunk-Nummern sowie teilweise Namen und Adressen. Über eine Hotline können Nutzer erfragen, welche ihrer Daten betroffen sind.

Der Angriff werde von den Strafverfolgungsbehörden untersucht. „Zum heutigen Stand wird in alle Richtungen ermittelt“, sagte Schiller. Der BlaBlaCar-Betreiber Comuto prüfe Möglichkeiten, die Cloud-Lösung zusätzlich abzusichern.

BlaBlaCar hatte seinen großen deutschen Rivalen im Frühjahr 2015 übernommen und bietet inzwischen Dienste nur noch unter der eigenen Marke an.

 

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...