Politik

Bill Gates schichtet Großteil seines Vermögens um

Der Microsoft-Mitgründer Bill Gates will den Großteil seines Vermögens in eine von ihm und seiner Frau Melinda geführte Stiftung überführen.
13.12.2016 10:24
Lesezeit: 1 min

"Ich werde auf der Forbes-Liste zurückfallen, und das ist auch kein Problem", sagte der 60-Jährige der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. "So lange wie ich sollte da ohnehin niemand draufstehen", fügte er hinzu.

Dass er bislang die Liste der Superreichen anführt, erklärt er mit einer glücklichen Auswahl seiner Investitionen und der guten Entwicklung der Aktie von Microsoft, so die AFP. Das US-Magazin "Forbes" beziffert das Vermögen von Gates auf mehr als 82 Milliarden Dollar (knapp 75,5 Milliarden Euro).

In der "FAZ" äußerte sich Gates auch zur deutschen Flüchtlingspolitik und nannte sie "beispielhaft". Die großzügige Haltung Deutschlands könne auf längere Sicht positiv für das Land sein. Gates appellierte aber auch an Deutschland, seine Ausgaben für Entwicklungshilfe auf die Zielgröße von 0,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen. "Wir würden uns wünschen, dass das Budget schneller wächst", sagte er.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...