Politik

Chef der Nationalgarde muss während Trump-Zeremonie abtreten

Der Chef der Nationalgarde in Washington muss mitten in der Zeremonie der Inauguration von Donald Trump in den Ruhestand treten. Die Entscheidung wird als erhebliches Sicherheitsrisiko gesehen.
15.01.2017 01:32
Lesezeit: 1 min

US-Präsident Barack Obama wird den Chef der Washingtoner Nationalgarde, Errol R. Schwartz, am Tag der Vereidigung seines Nachfolgers Donald Trump in den Ruhestand versetzen, berichtet die Washington Post. Schwartz ist maßgeblich für die Sicherheit an diesem wichtigen Tag verantwortlich und befehligt tausende Sicherheitskräfte. Ab 12.01 Uhr mittags wird er suspendiert.

Die Entscheidung rief großes Unverständnis hervor. „Das Timing ist extrem ungewöhnlich“, kommentierte Schwartz die Entscheidung des Präsidenten. „Meine Truppen werden auf der Straße sein. Ich werde sie verabschieden, aber nicht mehr da sein, wenn sie in die Kaserne zurückkommen. Ich würde niemals mitten in einer Schlacht gehen“, sagte Schwartz.

Kritik kam auch aus dem Vorstand der Demokratischen Partei. „Es macht überhaupt keinen Sinn, den General inmitten einer solch wichtigen Großveranstaltung vom Feld zu nehmen. Er arbeitete sehr gut mit der Stadt Washington zusammen und war in der Nationalgarde höchst angesehen“, sagte Phil Mendelson.

Die Entscheidung ist bemerkenswert, weil am Tag der Vereidigung Trumps nicht nur zehntausende seiner Anhänger, sondern auch zehntausende Gegner erwartet werden und die Chance von Zusammenstößen besteht.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...