Politik

Nach Niederlage: AfD geht auf Distanz zu Marine Le Pen

Nach der österreichischen FPÖ geht auch die AfD auf Distanz zum Front National.
08.05.2017 16:51
Lesezeit: 1 min

Die Spitzenkandidatin der AfD für die Bundestagswahl, Alice Weidel, wirft dem Front National (FN) in Frankreich radikalsozialistische Positionen vor. Die Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen habe ihren Konkurrenten Emmanuel Macron in der Innen- und Wirtschaftspolitik sowie beim Thema Arbeitnehmerrechte links überholt, sagte Weidel am Montag in Berlin laut Reuters. "Der Front National hat eine ganz klare ultrasozialistische Handschrift", betonte sie. Le Pen unterlag Macron am Sonntag bei der Stichwahl des Präsidenten.

Weidels Co-Spitzenkandidat Alexander Gauland erklärte, das Spitzentreffen europäischer rechtspopulistischer Parteien im Januar in Koblenz sei aber kein Fehler gewesen. An dem Treffen hatte Parteichefin Frauke Petry teilgenommen. Organisiert wurde es von Petrys Ehemann, dem Europa-Parlamentarier Marcus Pretzell. "Wir haben immer gesagt, dass wir außenpolitisch ähnliche Ziele haben", sagte Gauland mit Blick auf den FN. Die Wahl in Frankreich habe jedoch eine größere innenpolitische Seite. "Und da - sage ich noch einmal - geht uns das nichts an, was die Franzosen entschieden haben."

Schon am Wahlabend hatte sich die österreichische FPÖ von Marine Le Pen distanziert.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...