Politik

USA: Boston fürchtet Ausschreitungen bei Protesten

In Boston sollen am Samstag zwei Protestmärsche stattfinden. Die Stadt fürchtet Ausschreitungen von verfeindeten Lagern.
19.08.2017 00:42
Lesezeit: 1 min

Die US-Ostküstenmetropole Boston rüstet sich nach den Krawallen von Virginia für zwei Protestveranstaltungen am Samstag. Die Behörden der Stadt planen laut Reuters nach eigenen Angaben, am ältesten Park der Vereinigten Staaten Straßensperren zu errichten und aus Sicherheitsgründen selbst Imbissstände zu verbieten. Für den Einsatz rund um den Boston Common sind 500 Polizisten vorgesehen. Dort ist eine Demonstration für die Meinungsfreiheit geplant, auf der rechte Redner auftreten sollen. Stöcke, Schläger und Waffen aller Art sind untersagt. Zudem gibt es in Boston einen Anti-Rassismus-Marsch, zu dem tausende Teilnehmer erwartet werden.

Die Behörden sind in Sorge, weil es am vergangenen Wochenende in Virginia am Rande des Neonazi-Aufmarsches zu schweren Ausschreitungen kam. Eine Gegendemonstrantin wurde getötet, als ein mutmaßlicher Rechtsextremer in eine Menschenmenge fuhr. Zudem ist die Bostoner Polizei durch den Anschlag in Barcelona alarmiert. Auch in den texanischen Städten Houston und Dalles werden am Wochenende Anti-Rassismus-Demonstrationen erwartet.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...