Gemischtes

Volkswagen baut Elektro-Bulli I.D. Buzz in Serie

Volkswagen geht mit dem Elektro-Bulli in Serien-Produktion.
21.08.2017 00:35
Lesezeit: 1 min

Volkswagen hat die Serienproduktion einer E-Variante seiner Neuauflage des VW Bulli angekündigt. Ebenso geplant sei eine Cargo-Version mit Elektroantrieb, sagten die Vorstandschefs der Marken Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge, Herbert Diess und Eckhard Scholz, nach Unternehmensangaben am Samstag (Ortszeit) im kalifornischen Pebble Beach. "Er ist eine wichtige Säule in der Elektro-Offensive von Volkswagen und trägt das Bulli-Fahrgefühl in die Zukunft", erklärte Diess.

Das neue Modell beruht auf der Konzeptstudie I.D. BUZZ von Volkswagen. "Neben einer Bus-Variante wird es auch den I.D. BUZZ CARGO geben, der für einen emissionsfreien Lieferverkehr steht und als Level-3-Fahrzeug hochautomatisiert fährt", kündigte Scholz in Pebble Beach weiter an. Dies sei "ein ideales elektrisches Transporter-Konzept, vor allem für Innenstädte".

Der Ausbau der E-Mobilität gehört demnach zur Strategie 2025 des Volkswagen-Konzerns, die mehr als 30 reine E-Fahrzeuge bis 2025 vorsehe. Mit dem E-Bulli und dem E-Transporter zielt Volkswagen nach eigenen Angaben vorwiegend auf die Märkte in Nordamerika, Europa und China.

Der Präsident des Industrieverbands BDI, Dieter Kempf, sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Sonntag, er rechne bis 2025 bei Neuzulassungen mit einem Elektrofahrzeug-Anteil von 15 bis 25 Prozent. Dies müsse allerdings durch politische Entscheidungen flankiert werden, etwa eine öffentliche Ladeinfrastruktur sowie steuerliche Anreize. Einer E-Auto-Quote oder einem Verbot von Verbrennungsmotoren erteilte Kempf eine Absage.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...