Finanzen

US-Investor Blackstone wird größter privater Immobilien-Besitzer Spaniens

Die US-Investmentgesellschaft Blackstone ist zum größten privaten Immobilienbesitzer Spaniens aufgestiegen.
27.08.2017 16:57
Lesezeit: 1 min

Die US-amerikanische Investmentgesellschaft Blackstone ist zum größten privaten Besitzer von Immobilien in Spanien aufgestiegen, berichtet die Zeitung El Pais. Durch den Kauf von 51 Prozent des Immobilienportfolios der spanischen Großbank Santander am Dienstag habe sich der Gesamtwert der Immobilien von Blackstone schlagartig von etwa 7 Milliarden Euro auf rund 12 Milliarden Euro erhöht. Nur die teilstaatliche „Bad Bank“ SAREB besitzt mit etwa 40 Milliarden Euro ein größeres Portfolio an Immobilien in Spanien.

Santander hatte das Portfolio durch die marode Banco Popular erhalten, welche sie vor einigen Monaten in einer Notoperation gekauft hatte. Der Buchwert der Immobilien wurde von Banco Popular anfangs noch mit etwa 30 Milliarden beziffert, sank dann jedoch durch Abschreibungen und Amortisationen auf zuletzt etwa 10 Milliarden Euro. Blackstone kaufte 51 Prozent davon jetzt für rund 5 Milliarden Euro.

Mit rund 370 Milliarden Euro an verwaltetem Vermögen auf der ganzen Welt gehört Blackstone zu den größten Investmentgesellschaften. Auf Immobilien entfällt derzeit rund ein Drittel des Portfolios (104 Milliarden Dollar). Das Unternehmen gilt manchen Beobachtern als Prototyp jener gewissenlosen Investoren, die in Schwierigkeiten steckende Unternehmen aufkaufen, schließlich auflösen und die gesunden Teile mit Gewinn dann weiterverkaufen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Ukraine erhält massive Militärhilfe aus Schweden und den Niederlanden – Russland weitet Einberufungen aus
02.04.2025

Die Ukraine erhält verstärkte militärische und finanzielle Unterstützung von Schweden und den Niederlanden, während Russland...

DWN
Politik
Politik Migration: Nancy Faeser sieht eigene Migrationspolitik als Erfolg
01.04.2025

Während SPD und Union über eine mögliche Koalition verhandeln: Die geschäftsführende Innenministerin Faeser präsentierte heute...

DWN
Politik
Politik Handelskonflikt eskaliert: EU prüft bislang ungenutztes Instrument
01.04.2025

Die Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA stehen kurz vor einer Eskalation. US-Präsident Trump plant neue Zölle auf eine...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Trumps Zölle - Warum Hyundai jetzt auf Milliarden-Investitionen in den USA setzt
01.04.2025

Geht sein Plan auf? Trumps Zollerhöhungen erzwingen bereits drastische Reaktionen. Hyundai investiert 21 Milliarden US-Dollar in die USA,...

DWN
Politik
Politik AfD holt in Umfrage auf: Union büßt nach Bundestagswahl stark ein
01.04.2025

Nach der Bundestagswahl verliert die Union in den Umfragen, während die AfD kräftig zulegt. Auch SPD und Grüne verzeichnen Rückgänge,...

DWN
Politik
Politik Bamf-Chef Sommer will radikale Asyl-Wende - Rücktritt gefordert
01.04.2025

Bamf-Chef Hans-Eckhard Sommer fordert eine radikale Wende in der deutschen Asylpolitik. Statt individueller Anträge plädiert er für eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Europa-ETF-Vergleich: Wie Sie mit Europa-fokussierten ETFs Geld verdienen - und welche Europa-ETF sinnvoll sind
01.04.2025

Da die Trump-Administration die Unterstützung für die Ukraine zurückfährt, protektionistische Zölle erlässt und sich von der...

DWN
Politik
Politik Reform Arbeitszeitgesetz: 8-Stunden-Tag nicht mehr zeitgemäß?
01.04.2025

Union und SPD schlagen vor, aus der täglichen eine wöchentliche Höchstarbeitszeit zu machen. Von der Wirtschaft gibt es Zuspruch, die...