Politik

Syrien und Russland erobern Öl-Feld von ISIS zurück

Die Syrische Armee kämpft sich mit russischer Unterstützung in Richtung Deir Ezzor vor.
05.09.2017 00:59
Lesezeit: 2 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die syrische Armee (SAA) hat am  Wochenende das Öl-Feld von al-Kharata in der östlichen syrischen Provinz Deir Ezzor von der Terror-Miliz ISIS befreit, so Al Jazeera. Die russische-syrische Allianz führt derzeit eine Militärkampagne in Ost-Syrien durch, um die Provinz Deir Ezzor komplett von ISIS zu befreien. Der Großteil der ölreichen Provinz, die hauptsächlich aus Wüstensand besteht, wird von ISIS kontrolliert. Ibrahim Samra, der Gouverneur von Deir Ezzor, sagte dem englischsprachigen Dienst von Reuters: „Die Helden der Armee werden spätestens in 24-48 Stunden in Deir Ezzor (Anm. d. Red. die gleichnamige Stadt) ankommen“. Die SAA soll sich etwa 30 Kilometer entfernt von der Stadt Deir Ezzor befinden. Sie wird unterstützt von der russischen Luftwaffe.

Die BBC berichtet, die syrischen Regierungskräfte seien in Richtung der Stadt Deir al-Zour im Vomarsch. Die Stadt sei seit fast drei Jahren vom sogenannten islamischen Staat belagert worden. Die Truppen seien bis auf drei Kilomete an eine von der syrischen Regierung kontrollierten Enklave im Westen der Stadt vorgerückt, meldete das syrische Staatsfernsehen.

Seit mehreren Tagen ist ein ISIS-Konvoi in der syrischen Wüste steckengeblieben. Der Konvoi besteht aus 308 ISIS-Kämpfern mit 330 ihrer Verwandten in 17 Bussen, berichtet die New York Times. Die ISIS-Kämpfer wollten die Stadt Deir Ezzor erreichen. Allerdings wurde ihr Weg von der US-Luftwaffe abgeschnitten, so das Blatt. Das US-Militär meldet, dass der ISIS-Konvoi trotzdem versucht, einen Weg nach Deir Ezzor zu finden. „Sie sind unterwegs. Sie versuchen einen anderen Weg zu nehmen. Wir beobachten die gesamte Strecke. Wenn ISIS weiterhin bekannte ISIS-Kämpfer und Fahrzeuge zu diesem Konvoi schicken will, werden wir auch weiterhin gegen sie kämpfen“, Oberst Ryan Dillon.

In der ISIS-Hochburg Rakka haben die Kurden-Milizen der SDF, die von den USA kontrolliert werden, am Wochenende die Altstadt eingenommen, berichtet die kurdische Nachrichtenagentur Rudaw. Ein SDF-Sprecher sagte, dass die Kurden-Milizen mittlerweile 65 Prozent der Stadt kontrollieren würden. Die türkische Zeitung Vatan berichtet, dass die USA die Stadt Deir Ezzor noch vor der SAA erobern wollen, da sich dort hohe Vorkommen an Öl befinden. Das Pentagon sei dagegen, dass Deir Ezzor unter die Kontrolle der SAA fällt.

Die 6. Runde der syrischen Friedensgespräche in Astana soll am 14. und 15. September fortgesetzt werden. Die Türkei, Russland und Iran sind die Garantiemächte der Gespräche. Diese hatten sich darauf geeinigt, in Syrien Deeskalationszonen zu errichten. Der türkische staatliche Sender TRT berichtet: „Wie das Außenministerium Kasachstans erklärte, werden beim Gipfeltreffen in der Hauptstadt Astana die Aktivitäten der Sicherheitskräfte in der Deeskalationszone bewertet werden. Außerdem sollen eine detaillierte Planung der Deeskalationszonen in Idlib, Homs und Ost-Ghouta sowie ein möglicher Gefangenenaustausch thematisiert werden. Ferner wollen die Verhandlungspartner eine Deklaration zur Minensäuberung von Gebieten, die auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO aufgeführt sind, veröffentlichen.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...