Politik

Syrischer Armee gelingt offenbar Durchbruch bei Deir Ezzor

Der Syrischen Armee könnte in Deir Ezzor ein wichtiger Durchbruch gelungen sein.
05.09.2017 17:40
Lesezeit: 3 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die syrische Armee (SAA) hat am Dienstag offenbar die Belagerung der ostsyrischen Stadt Deir Ezzor durchbrochen. Das berichtet die BBC. Auch französische Medien berichten über den Durchbruch:

CNN berichtet, dass Deir Ezzor neben Rakka die letzte große Hochburg von ISIS in Syrien gewesen ist. Kürzlich hatten bereits im Nachbarland irakische Regierungskräfte ISIS aus Tal Afar und Mossul vertrieben, so der Sender.

Die Washington Post berichtet ebenfalls über den Durchbruch der SAA in Deir Ezzor. Das Blatt fügt hinzu, dass die Rückeroberung von Deir Ezzor für die syrische Regierung nach der Rückeroberung von Aleppo höchste Priorität gehabt hat.

Die Stadt, die in Syrien auch als Öl-Haupstadt Syriens gilt, wurde zuvor von der Terror-Miliz ISIS kontrolliert. Nach Angaben der syrischen staatlichen Nachrichtenagentur SANA haben sich mittlerweile am Stadtrand pro-syrische Milizen der 137. Brigade der SAA angeschlossen. Die SAA wurde von der russischen Luftwaffe unterstützt. Zudem feuerte das russische Kriegsschiff Admiral Essen Raketen des Typs Cruise Missile auf ISIS-Ziele in Deir Ezzor. Die Raketen sollen nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums Kommando- und Kommunikationsposten, Munitionsdepots und eine Anlage zur Reparatur von gepanzerten Fahrzeugen zerstört haben. Dabei soll auch eine große Gruppe von ISIS-Kämpfern ums Leben gekommen sein, berichtet der englischsprachige Dienst von Reuters.

Die staatliche russische Nachrichtenagentur TASS zitiert das russische Verteidigungsministerium aus einer Mitteilung: "Am Morgen des 5. September startete die Fregatte Admiral Essen, die zur Schwarzmeerflotte gehört und sich derzeit im Mittelmeer befindet, Angriffe mit Raketen des Kalibers Cruise Missile gegen die Einrichtungen der terroristischen Organisation Islamischer Staat in der Nähe von Deir Ezzor. Der Angriff richtete sich gegen eine Festung von Gruppen aus militanten Kämpfern, von denen die meisten aus Russland und anderen GUS-Mitgliedsstaaten stammen. Die Wirksamkeit des Raketenangriffs wurde durch Aufklärungsflugzeuge und Drohnen bestätigt. Am Montag konnten die syrischen Regierungstruppen mit Unterstützung der russischen Luftwaffe die Stadt Akerbat im Osten der Provinz Hama von ISIS befreien."

Seit dem Jahr 2015 wurden in Deir Ezzor schätzungsweise 93.000 Zivilisten festgehalten. Sie waren auf eine Luftbrücke der UN angewiesen, die Nahrung und Medizin mit Flugzeugen abwarf.

Trotz des möglichen Erfolgs gegen ISIS in Deir Ezzor sagte der russische Präsident Wladimir Putin am Dienstag auf dem BRICS-Treffen im chinesischen Xiamen, dass es noch zu früh sei, um in Euphorie auszubrechen. "Können wir sagen, dass ISIS und Jabhat al-Nusra (beides Terror-Gruppen, die in Russland verboten sind) und andere terroristische Formationen nun ein für allemal weg sind? Ich denke, es ist zu früh, um das zu sagen. Aber es ist eine Tatsache, dass sich die Situation in Syrien radikal verändert hat", zitiert die TASS Putin. Die Situation verändere sich zugunsten der SAA.

Die SAA und Russland verfolgen das Ziel, bis zur irakischen Grenze weiter im Osten vorzustoßen. Dann könnten sie eine Landverbindung von der Hauptstadt Damaskus bis in den Irak und weiter bis in den Iran schaffen. Dies wäre auch im Interesse des Iran, da das Land versucht, einen Korridor bis ans Mittelmeer zu schaffen. Bei der Verwirklichung dieses Ziels wird der Iran von der libanesischen Hisbollah-Miliz und den irakischen Milizen der Gruppe Al-Haschd asch-Schabi unterstützt.

Nach Einschätzung der türkischen Zeitung Aydınlık wäre ein Erfolg der Syrischen Armee in Deir Ezzor aus mehreren Gründen bedeutsam. In der Stadt befinde sich ein Flughafen, das für die Versorgung von Truppen und Zivilisten wichtig ist. Hinzu kommen ein Militärstützpunkt, Öl- und Waffendepots und eine wichtige Öl-Station. Deir Ezzor ist die siebtgrößte Stadt Syriens. Die Bevölkerung besteht mehrheitlich aus sunnitischen Arabern. Doch es gibt auch einen signifikanten Bevölkerungsanteil an Armeniern und kleinere Bevölkerungsteile an Kurden und Assyrern. Die Stadt befindet sich 120 Kilometer entfernt von der Stadt Rakka, die derzeit von den Kurden-Milizen unter der Führung der USA eingenommen wird. Hätte die SAA Deir Ezzor komplett an ISIS oder andere internationale Söldner verloren, hätte dies den Verlust Ost-Syriens nach sich gezogen, weil Deir Ezzor das strategisch wichtige Zentrum Ost-Syriens ist. Die Zeitung schreibt unter Berufung auf anonyme Quellen, dass die SAA an die syrisch-irakische Grenze vordringen wolle, um sich dort geographisch mit den pro-iranischen schiitischen Milizen, die im Irak gegen ISIS kämpfen, zusammenzuschließen. Sollte dieser Zusammenschluss gelingen, wäre der Osten Syriens nahezu komplett befreit. Die Terror-Miliz ISIS hätte dann keine Chance mehr, einen Rückschlag vorzunehmen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Handelskrieg: Optionen für das große Geld schwinden – Rezession droht
08.04.2025

Innerhalb von nur zwei Tagen haben die globalen Märkte einen dramatischen Verlust von 5,4 Billionen Dollar erlitten. Während die großen...

DWN
Politik
Politik Ukraine Krieg: Selenskyj bestätigt erstmalig ukrainische Truppenpräsenz in russischer Region
08.04.2025

Dies ist das erste Mal seit Beginn der russischen Invasion vor mehr als drei Jahren, dass Selenskyj öffentlich die Anwesenheit...

DWN
Politik
Politik Stillstand im Bundestag: Union und SPD streichen Sitzungswoche – aus Furcht vor der AfD?
08.04.2025

Die Sitzungswoche des Bundestags für diese Woche wurde auf Betreiben von Union und SPD gestrichen – mitten in Krisenzeiten und während...

DWN
Finanzen
Finanzen Trump-Zölle: Europäischen Aktienmärkten droht dreimonatiger Bärenmarkt
08.04.2025

Die europäischen Aktienmärkte stehen angesichts der jüngsten Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, neue Zölle auf Handelswaren...

DWN
Politik
Politik Koalitionsverhandlungen vorm Abschluß? US-Zölle drücken aufs Tempo - Ist die schwarz-rote Koalition bald Realität?
08.04.2025

Schlussspurt bei Union und SPD: Stehen die Gespräche vor einem möglichen Abschluß? Nicht zuletzt angesichts der internationalen Lage und...

DWN
Politik
Politik Migration: Während der Koalitionsverhandlung stoppt das Innenministerium plötzlich die Aufnahme der UN-Flüchtlinge
08.04.2025

Für die Umsiedlung schutzbedürftiger Flüchtlinge wurde ein vorläufiger Aufnahmestopp verhängt. Deutschland hatte jährlich 6550...

DWN
Politik
Politik Handelskrieg: Was können Unternehmer und Verbraucher jetzt tun?
08.04.2025

Nüsse horten? Jeans bunkern? In Motorräder investieren? Der sich anbahnende Handelskrieg macht vielen Angst. Doch davon sollte man sich...

DWN
Politik
Politik AfD löst die FDP im Bundestag ab: AfD hat die meisten Unternehmer in ihrer Fraktion
08.04.2025

Wirtschaftskompetenz in der Politik? Fehlanzeige: Immer weniger Unternehmer im Bundestag vertreten: nur noch 37 Abgeordnete mit...