Finanzen

ESM will erstmals Dollar-Anleihe begeben

Der Euro-Rettungsfonds ESM will im Herbst eine in Dollar notierte Anleihe begeben.
25.09.2017 02:15
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Euro-Kreditorganisation ESM will im Herbst erstmals eine auf Dollar lautende Anleihe auf den Markt bringen. Höchstes Ziel sei es, die Finanzierungskosten zu reduzieren, sagte ESM-Chef Klaus Regling im Gespräch mit Reuters. Es sei sinnvoll, mit Hilfe einer Dollar-Anleihe andere Investoren anzusprechen und dadurch die Kosten zu drücken.

Laut Regling kann die Bond-Ausgabe im Oktober oder November erfolgen. Zur Laufzeit wollte er nichts sagen. Ein mit der Angelegenheit vertrauter Banker äußerte, dass drei oder fünf Jahre am wahrscheinlichsten seien.

Der Euro-Rettungsschirm wie auch sein Vorgänger EFSF waren in der Eurokrise ins Leben gerufen worden, um die hochverschuldeten Länder der Eurozone mit neuen Krediten – sprich noch mehr Schulden – zu versorgen. Tatsächlich geht es nur darum, die Zinszahlungen der überschuldeten Staaten an ihre Gläubiger zu sichern. Indem der ESM nun Dollar-Anleihen verkauft, verschuldet er sich selbst und unterliegt dazu noch einem Währungsrisiko, falls der Dollar in den kommenden Jahren zum Euro an Wert gewinnen sollte.

Bisher sind 272,5 Milliarden Dollar an Krediten an Irland, Griechenland, Portugal, Zypern und Spanien ausgestellt worden. Dank einer hohen Bonität zahlt der ESM im Schnitt Zinsen unter der Ein-Prozent-Marke.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...