Politik

Brüssel: Europa-Gebäude wegen giftiger Dämpfe evakuiert

Das Europa-Gebäude, in dem morgen das Gipfeltreffen der Staatschefs abgehalten werden soll, ist evakuiert worden.
18.10.2017 14:24
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Kurz vor dem EU-Gipfel ist das Tagungsgebäude der Staats- und Regierungschefs am Mittwoch erneut wegen Chemikaliendämpfen geräumt worden. Wie das Generalsekretariat des EU-Rates am Mittag mitteilte, führten „schädliche Dämpfe“ dazu, dass „mehrere Mitarbeiter erkrankten“. Demnach gab es wieder ein technisches Problem mit der Lüftung in der Küche des sogenannten Europa-Gebäudes.

Dort findet am Donnerstag und Freitag das Oktober-Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs statt. Der Vorfall werde den Gipfel aber nicht beeinträchtigen, erklärte das Generalsekretariat des EU-Rates.

Auf die Frage, ob die Küche im Europagebäude für den Gipfel genutzt werden könnte, sagte ein Sprecher des Rates der Nachrichtenagentur AFP, es gebe notfalls Alternativen. Im angrenzenden Justus-Lipsius-Gebäude, wo früher die Gipfeltreffen stattfanden, gebe es eine weitere Küche. „Wir werden die Entscheidung heute Abend treffen.“ Laut dem Generalsekretariat untersuchten Feuerwehrleute die Ursache des Vorfalls vom Mittwoch, medizinisches Personal behandelte Betroffene. Als Vorsichtsmaßnahme sei das Europa-Gebäude evakuiert worden.

Bereits am Montag waren 20 Menschen durch chemische Dämpfe vergiftet worden. Mehrere mussten sich laut Feuerwehr übergeben oder klagten über brennende Augen. Neun von ihnen kamen ins Krankenhaus. Grund war laut EU-Rat die Vermischung von Reinigungschemikalien in der Küche, wodurch die „schädlichen Dämpfe“ entstanden seien.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...