Finanzen

Betrugs-Verdacht bei Bitcoin-Börse Coinbase

Die Börse Coinbase untersucht verdächtige Vorgänge rund um die Digitalwährung Bitcoin Cash.
20.12.2017 16:41
Lesezeit: 1 min

Die jüngsten Kursausschläge des Bitcoin-Ablegers Bitcoin Cash rufen den Börsenbetreiber Coinbase auf den Plan. Das Unternehmen gehe dem Verdacht des Insiderhandels nach, schrieb Firmenchef Brian Armstrong in einem Blog-Beitrag, wie Reuters berichtet. Sollte ein Mitarbeiter oder Vertragspartner Regularien verletzt haben, werde die Geschäftsbeziehung sofort beendet.

Auslöser der Ermittlungen ist der kurzzeitige Kursanstieg von Bitcoin Cash auf 8.500 Dollar am Dienstag, wenige Stunden bevor Coinbase bekanntgegeben hatte, Kunden könnten künftig auch Bitcoin Cash an dieser Börse kaufen und verkaufen. Coinbase stellte den Handel mit dem Bitcoin-Klon bis Mittwoch 18 Uhr MEZ vorläufig ein.

Bitcoin Cash entstand im August 2017 und basiert auf einer weiterentwickelten Software. Der Kurs dieser virtuellen Währung stieg seither um mehr als 1.200 Prozent auf derzeit gut 3.100 Dollar. Bitcoin selbst kommt im gleichen Zeitraum nur auf ein Plus von 550 Prozent. Am Mittwoch kostete die älteste und wichtigste Cyber-Devise bei Coinbase etwa 17.700 Dollar.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Pixel 10: Googles KI-Offensive gegen Apples iPhone
22.08.2025

Google setzt Apple mit seiner neuen Pixel-Generation massiv unter Druck. Während der iPhone-Konzern beim Thema Künstliche Intelligenz ins...

DWN
Technologie
Technologie China erweitert seinen KI-Einfluss: Erste Schritte im islamischen Technologieraum sichtbar
22.08.2025

China nutzt offene KI-Modelle, religiöse Märkte und diplomatische Strategien, um seine Macht in der KI-Geopolitik auszuweiten. Von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Abwanderung von Fachkräften: Immer mehr deutsche Arbeitnehmer verlassen ihr Heimatland
21.08.2025

Immer mehr Deutsche sagen Adieu und wandern aus: 2024 waren es 270.000 Ausreisewillige, 2025 wird ein neuer Rekordwert erwartet. Doch wer...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Freiwillige vor: Neuer Bahnchef gesucht
21.08.2025

Die Deutsche Bahn steckt in ihrer tiefsten Krise, doch der Verkehrsminister drängt auf schnellen Wechsel an der Spitze. Während geeignete...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Stellenanzeigen: Firmen verschenken Potenzial mit fehlender Familienfreundlichkeit
21.08.2025

Deutsche Unternehmen reden gern über Familienfreundlichkeit, doch in den Stellenanzeigen bleibt davon wenig übrig. Eine neue Analyse...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Importzoll auf Autos aus EU soll rückwirkend sinken
21.08.2025

Washington senkt seine Importzölle auf Autos aus der EU – rückwirkend und überraschend deutlich. Für Europas Autobauer ist das zwar...

DWN
Panorama
Panorama Nord-Stream-Anschlag: Carabinieri verhaften Ukrainer wegen Sprengstoff-Operation
21.08.2025

Seit zwei Jahren ermittelt die Bundesanwaltschaft im Fall der gesprengten Nord-Stream-Pipelines. Nun gerät ein Ukrainer ins Visier, den...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Homeoffice auf Rezept? Ärztliches Attest bedeutet keinen Anspruch aufs Homeoffice – was zu beachten ist
21.08.2025

Ärztliche Homeoffice-Atteste liefern Hinweise, sind aber kein automatischer Freifahrtschein. Fehlen verbindliche Regeln und ein...