Technologie

US-Airlines testen biometrische Fotos als Ersatz für Bordkarten

In den USA wollen Airlines die herkömmliche Bordkarte durch ein biometrisches Foto oder Fingerabdrücke ersetzen.
09.01.2018 00:16
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Empfehlung, mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein, hat besonders an größeren Flughäfen seine Berechtigung. Denn die erhöhten Sicherheitskontrollen sorgen an einigen Stationen wie dem Check-in, der Sicherheitskontrolle und dem Boarding für erhebliche Menschenschlangen und entsprechenden Missmut bei den Passagieren – insbesondere wenn Passagierlisten bei Ausfällen per Hand abgeglichen werden müssen.

Optimierungen dieser Pflicht-Wartestellen werden laufend vorgenommen. Verzweigte Wartebereiche erzeugen den Eindruck einer geringeren Wartezeit. Die Möglichkeit des Online-Check-ins macht diesen selbst am Flughafen oft bereits überflüssig – insofern man nur mit Handgepäck reist.

Die US-amerikanischen Airlines JetBlue Airways Corp. und Delta Air Lines Inc. gehen nun auch das problematische Boarding an. In verschiedenen Testläufen wird versucht, den herkömmlichen Boarding-Pass durch biometrische Fotos zu ersetzen, berichtet Bloomberg. Bisher ist dies nur an ausgewählten Flughäfen bzw. auf der Strecke von Boston nach Aruba in der Karibik möglich.

Dafür werden spezielle Kameras aufgestellt, die das aufgenommene Foto mit den Pässem imd Datenbanken der Behörden abgleichen. Dafür werden Informationen der Zoll- und Grenzschutzbehörde erstmals genutzt, meldet diese in einer Pressemitteilung. Im besten Fall erfolgt wenige Sekunden später die Freigabe. Delta will sogar noch einen Schritt weitergehen und auch die Gepäckabgabe auf diese Weise automatisieren.

Zudem testet die Airline die Identifizierung einzelner Passagiere mittels Fingerabdruck aus. „Wir steuern schnell auf den Tag zu, an dem Fingerabdrücke, die Iris oder auch das gesamte Gesicht die einzige Art von Identifikation sind, die man braucht“, sagt Gil West, CEO von Delta.

Unbekannt ist das Verfahren auch in Europa nicht. Laut dem Innovationsportal Trends der Zukunft hat auch die niederländische Fluggesellschaft KLM ein derartiges Verfahren getestet, während Deutschland zunehmend auf die automatisierte Passkontrolle mittels Scanner und Kamera setzt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...