Politik

Baltimore: Krankenhaus lässt Patientin in Eiseskälte allein

In den USA haben Bedienstete eines Krankenhauses eine verwirrte Frau bei Eiseskälte ausgesetzt. Die Frau trug nur ihren Krankenhauskittel.
12.01.2018 01:02
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Ein Krankenhaus in Baltimore hat laut NPR eine Untersuchung darüber eingeleitet, warum eine notleidender und offensichtlich verwirrte Patientin nachts bei kalten Temperaturen nur mit einem Krankenhauskittel bekleidet an einer Bushaltestelle gelassen wurde.

Ein Passant hatte am Montag ein Video aufgenommen, in dem vier Sicherheitsleute eine Bushaltestelle neben dem Medical Center der University of Maryland Midtown Campus zu sehen sind. Einer schiebt einen leeren Rollstuhl. Sie scheinen die Frau gerade an der Haltestelle verlassen zu haben. "Wollt ihr diese Dame hier draußen ohne Kleidung lassen?" fragt Imamu Baraka, ein Psychotherapeut, der das Video aufgenommen hat. Die Wachen gehen weg und sagen, dass der Mann die Umstände des Falls nicht kenne. Das Personal kehrt, ohne sich um die Patientin zu kümmern, in das Krankenhaus zurück. Baraka begleitete die Frau zur Bushaltestelle und rief im Anschluss den Notruf, der die Frau ins Krankenhaus zurückbrachte.

"Wir teilen den Schock und die Enttäuschung vieler, die das Video gesehen haben, das die Entlassung eines Patienten von der Notaufnahme von UMMC Midtown in der Nacht vom 9. Januar zeigt", sagte das Krankenhaus in einer Stellungnahme. "Dieses traurige Ereignis ist nicht repräsentativ für unsere Mission, bei der die Patienten im Mittelpunkt stehen. Wir bedauern diesen Vorfall."

Das Krankenhaus fügt hinzu: "Obwohl es viele Umstände in diesem Fall gibt, die wir nicht öffentlich ansprechen können, haben wir unseren Auftrag im Hinblick auf diese Patientin definitiv nicht erfüllt, egal wie die Umstände in ihrem Fall oder die Qualität die von uns angebotene klinische Versorgung im Krankenhaus waren." Das Krankenhaus schließt personelle Konsequenzen nicht aus.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Trump will "echtes Ende": Diplomatie oder einen Kriegseintritt der USA?
17.06.2025

Trumps vorzeitiges Verlassen des G7 Gipfels in Kanada hat viele Fragen offen gelassen. Reporter die Trump auf seiner Rückreise begleitet...

DWN
Politik
Politik Kriegswaffe Hunger? Israel greift erneut Menge bei Gaza-Hilfszentrum an
17.06.2025

Das israelische Militär hat erneut wartende Menschen in der Nähe eines Verteilzentrums für humanitäre Hilfsgüter im Gazastreifen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Slowenien verliert Glanz: Deutsche Firmen zweifeln am Standort
17.06.2025

Deutschlands Wirtschaft verliert das Vertrauen in Slowenien: Hohe Kosten, politische Unsicherheit und Reformstau treiben Firmen in Richtung...

DWN
Technologie
Technologie Starlink gegen den Rest der Welt: Wem gehört der Orbit?
17.06.2025

Während Elon Musk mit Starlink das All kolonisiert, stolpern Amazon, China und Europa hinterher. Geht es im neuen Weltraumrennen wirklich...

DWN
Finanzen
Finanzen Silberpreis bricht aus: Folgt nun eine Rallye bis 50 US-Dollar?
17.06.2025

Anfang Juni hat der Silberpreis die magische Marke von 35 US-Dollar pro Unze geknackt und hält sich seitdem beständig darüber. Damit ist...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Aus Alt wird Auto: EU will Rohstoffe besser nutzen- Mehr Recycling im Auto
17.06.2025

Autos bestehen aus wertvollen Rohstoffen – und viele davon lassen sich wiederverwenden. Damit in Europa künftig mehr Recyclingmaterial...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis vor dem Absturz? Citi warnt vor Ende der Rekordrally
17.06.2025

Der Goldpreis steht auf wackligen Füßen: Nach einem Höhenflug von über 30 % warnt Citigroup vor dem Absturz – kommt jetzt der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft ESG-Wende: Banken öffnen sich für Rüstungsfinanzierung
17.06.2025

Lange galten Rüstungsfirmen als tabu für ESG-Investoren – jetzt vollzieht die deutsche Finanzwelt offenbar eine Kehrtwende. Sicherheit...