Politik

Italien: Mehrere Afrikaner durch Schüsse schwer verletzt

In Italien sind mehrere Afrikaner durch Schüsse schwer verletzt worden.
04.02.2018 00:52
Lesezeit: 1 min

In der italienischen Stadt Macerata hat ein Mann nach Polizeiangaben offenbar gezielt auf afrikanische Migranten geschossen und sechs von ihnen verletzt, einige davon schwer. Der Schütze sei in einem Auto durch die Stadt gefahren und habe aus dem Fenster an verschiedenen Orten auf Migranten Schüsse abgegeben, teilte die Polizei am Samstag mit. Eines der Opfer sei schwer verletzt und habe operiert werden müssen. Die Polizei nahm einen Verdächtigen fest. Bei dem Festgenommenen handele es sich um Luca Traini, der nach Angaben der regierenden Demokratischen Partei bei den Kommunalwahlen vergangenes Jahr als Kandidat der rechten Lega Nord angetreten war. Die Tat ereignete sich nur wenige Tage, nachdem die zerstückelte Leiche einer 18-jährigen Italienerin in zwei Koffern entdeckt worden war. Ein aus Nigeria stammender Mann wurde im Zusammenhang mit dem Tod der Frau in Untersuchungshaft genommen.

Der italienische Ministerpräsident Paolo Gentiloni rief alle Parteien dazu auf, kriminelle Handlungen nicht zu ideologischen Zwecken zu missbrauchen.

"Er fuhr in seinem Auto umher und wenn er irgendwelche dunkelhäutigen Menschen sah, schoss er auf sie", sagte ein Anwohner zu Reuters TV. Als die Polizei näher rückte, versuchte der 28-Jährige zu Fuß zu fliehen, wurde aber zügig gefasst. Der Polizei zufolge hatte er bei der Festnahme eine italienische Flagge um seine Schultern gelegt. In seinem schwarzen Alfa Romeo sei eine Pistole gefunden worden. Als er abgeführt wurde, habe er 'Lang lebe Italien' gerufen, berichteten lokale Medien.

Die Demokratische Partei beschuldigten Traini, auch auf ihr Büro in der Stadt etwa 200 Kilometer östlich von Rom geschossen zu haben. Der Lega-Nord-Vorsitzende, Matteo Salvini, distanzierte sich von der Schießerei, machte aber zugleich, eine uneingeschränkte Einwanderung für soziale Konflikte verantwortlich. Zuvor hatte Salvini der Mitte-Links-Regierung eine Mitverantwortung für den gewaltsamen Tod der 18-Jährigen vorgeworfen, weil die Regierung Migranten den Aufenthalt im Land erlaube. "Was hat dieser Wurm noch in Italien gemacht?", schrieb Salvini Mitte der Woche auf Facebook. Die Leiche des Teenagers war am Mittwoch gefunden worden. Der Asylantrag des in Untersuchungshaft sitzenden Nigerianers war Zeitungen zufolge vergangenes Jahr abgelehnt worden. Er hielt sich aber weiter in Macerata auf, um gegen die Entscheidung vorzugehen.

Die Schießerei könnte den Wahlkampf vor der in vier Wochen anstehenden Parlamentswahl anheizen. Das in Umfragen führende Mitte-Rechts-Bündnis, zu dem auch die Lega Nord gehört, tritt für ein hartes Vorgehen gegen Migranten ein und hat für den Fall seines Wahlsiegs Massenausweisungen angekündigt. In den vergangenen vier Jahren sind mehr als 600.000 Migranten vor allem aus Afrika über das Mittelmeer nach Italien gekommen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Bahn: Sanierung des Schienennetzes dauert länger – die Folgen
05.07.2025

Die Pläne waren ehrgeizig – bis 2030 wollte die Bahn mit einer Dauerbaustelle das Schienennetz fit machen. Das Timing für die...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...