Politik

USA führen Importzölle auf kanadisches Papier ein

Die US-Regierung hat Einfuhrzölle auf kanadisches Papier eingeführt.
14.03.2018 17:06
Lesezeit: 1 min

Im Streit mit seinen Handelspartnern nehmen die USA nun die kanadische Papierindustrie ins Visier. Auf sogenanntes ungestrichenes holzhaltiges Papier, das für Zeitungen benutzt wird, würden Antidumping-Abgaben in Höhe von gut 22 Prozent fällig, teilte die US-Regierung am Dienstag (Ortszeit) mit. Nach Angaben des US-Handelsministeriums wurde im Jahr 2016 Papier dieser Sorte im Wert von 1,27 Milliarden Dollar aus Kanada in die USA importiert.

Die USA argumentieren, dass die Kanadier das Papier unter Wert verkauften, was die heimische Industrie schwäche. Die Maßnahme reiht sich ein in jüngst verhängte Strafzölle auf Importe von Stahl und Aluminium, mit denen US-Präsident Donald Trump den US-Markt schützen und stärken will. Kanada und die USA sind füreinander jeweils der wichtigste Handelspartner.

Die auf das kanadische Papier erhobenen Abgaben sind vorläufig und müssen noch geprüft werden, mit einer Entscheidung dazu ist im August zu rechnen. Die Regierung in Washington reagiert damit nach eigenen Angaben auf eine Beschwerde des US-Papierproduzenten North Pacific Paper Company.

Kanada reagierte „enttäuscht“ auf die angekündigten Maßnahmen. Diese hätten „direkte und negative Auswirkungen“ auf US-Zeitungen, besonders solche in kleinen Städten, hieß es in einer gemeinsamen Erklärung von Außenministerin Chrystia Freeland und dem Minister für natürliche Ressourcen, Jim Carr. Außerdem seien dadurch Jobs im US-Druckereisektor bedroht, warnte Kanada.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...