Finanzen

China: Bitcoin in staatlichem Ranking auf Platz 17

Die zweite Runde von Chinas staatlich unterstützten monatlichen Bewertungen setzt Bitcoin nur auf Platz 17 von insgesamt 30 analysierten Kryptowährungen.
24.06.2018 23:41
Lesezeit: 1 min

TOP-Meldung

Von Chinas Regierung unterstütztes Krypto-Ranking setzt Bitcoin auf Platz 17

  • Die zweite Runde von Chinas staatlich unterstützten monatlichen Bewertungen von Kryptowährungen und Blockchain-Projekten wurde veröffentlicht.
  • Es setzt EOS auf Platz 1, Ethereum (ETH) auf Platz 2 und Bitcoin (BTC) auf Platz 17 von insgesamt 30 analysierten Kryptowährungen.
  • Die Spitzenposition von EOS wird den „herausragenden technischen Vorteilen der Transaktionsbestätigungseffizienz, beim Netzwerkdurchsatz und den Transaktionskosten“ des Protokolls zugeschrieben.
  • Der Index wurde als monatliche „unabhängige Analyse“ dargestellt, die globale Blockchain-Projekte auf der Grundlage ihrer technologischen Fähigkeiten, ihrer Nützlichkeit und ihrer Innovation bewertet.

Weitere Meldungen

Indische Krypto-Börsen bereiten sich auf Banking-Verbot vor

  • Kurz vor dem Inkrafttretens des Banking-Verbots durch die Reserve Bank of India (RBI) bereiten sich die Krypto-Börsen in dem Land darauf vor, Fiat-Einzahlungen und -Auszahlungen zu stoppen und den Handel von Krypto zu Krypto zu stärken.
  • Alle regulierten Banken und Finanzinstitute müssen den Austausch von Kryptowährungen bis zum 5. Juli einstellen.
  • Der Oberste Gerichtshof des Landes erklärte, dass er am 20. Juli, also zwei Wochen nach Beginn des Verbots, alle Petitionen gegen das Verbot anhören wird.

Ukraine: Derzeit keine Lizenz zum Krypto-Mining nötig

  • Unternehmen, die Kryptowährungen gewinnen, sind nicht verpflichtet, eine Lizenz zu erhalten, sagte die ukrainische Behörde, die für Lizenzierungen zuständig ist.
  • Die Behörde plant nicht, in naher Zukunft eine solche Verpflichtung in der Branche einzuführen.
  • „Den Marktteilnehmern wurden konkrete Sanktionen angedroht - Bußgelder und Beschlagnahme von Ausrüstung und Kryptowährung“, sagte Igor Samodhodsky.

Meldungen von 23.06.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Krypto-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschland: Zahl neuer Insolvenzen rückläufig
13.06.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland zeigt erstmals seit langem eine leichte Entspannung. Wird dieser Trend anhalten oder drohen neue...

DWN
Finanzen
Finanzen BYD-Aktie unter Strom: Chinas Tesla will Europas Ladeinfrastruktur überrollen
13.06.2025

BYD greift frontal an: Mit Megawatt-Ladern will Chinas Elektrogigant Europas Infrastruktur dominieren – Tesla bekommt ernsthafte...

DWN
Politik
Politik Neue Waffengattung: Russland baut eigene Drohnentruppen auf
13.06.2025

Russland stellt eigene Drohnentruppen auf und folgt damit einem entscheidenden Schritt der Ukraine. Unbemannte Systeme gewinnen im...

DWN
Politik
Politik Iran-Israel-Konflikt eskaliert: Steht ein umfassender Krieg bevor?
13.06.2025

Der Iran-Israel-Konflikt verschärft sich dramatisch. Nach Israels Angriff auf Atomanlagen reagiert Teheran. Im jahrelangen Streit um das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschland: Inflation bleibt leicht über der Zwei-Prozent-Schwelle
13.06.2025

Die Inflation in Deutschland bleibt stabil knapp über zwei Prozent. Wie wirkt sich die Preisentwicklung auf Energie, Lebensmittel und...

DWN
Finanzen
Finanzen Börse aktuell: DAX-Kurs nach israelischem Angriff auf Iran deutlich schwächer
13.06.2025

Die Börse aktuell reagiert nervös auf den israelischen Angriff auf den Iran. Wie belastet die geopolitische Krise den DAX-Kurs und den...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell nahe dem Rekordhoch: Israel greift Irans Atomanlagen an - Iran schlägt umgehend zurück
13.06.2025

Der Goldpreis ist am Freitagmorgen kräftig nach oben geklettert und hat sein Allzeithoch ins Visier genommen. Nach dem Angriff Israels auf...

DWN
Politik
Politik US-Richter: Nationalgarde-Einsatz in Kalifornien ist rechtswidrig - Niederlage für Trump
13.06.2025

Ein Gericht erklärt den Einsatz der Nationalgarde in Kalifornien für unzulässig. Die politischen Folgen reichen bis Washington. Was...