Politik

Der aktuelle Tech-Report der DWN

Der Tech-Report der Deutschen Wirtschaftsnachrichten: Alle relevanten News und Trends auf einen Blick.
04.07.2018 18:39
Lesezeit: 1 min

+++Alle aktuellen News des Tech-Reports hier+++

Der Tech-Report  der Deutschen Wirtschaftsnachrichten berichtet über wichtige Ereignisse, Entwicklungen und Trends zu den Themen der Automatisierung, digitalen Transformation und Industrie 4.0.

Die Berichterstattung umfasst technologische Innovationen wie Künstliche Intelligenz, Algorithmen, 3D-Druck, Cloud-Computing oder Blockchain. Der Tech-Report untersucht, inwieweit disruptive Technologien in einzelnen Märkten, Industrien oder Branchen bereits eingesetzt werden.

Ein besonderes Augenmerk wird auf die Problematik der IT-Sicherheit gelegt. Hierbei geht es vor allem um die Frage, wie Unternehmen moderne Technologien einsetzen können, und gleichzeitig das Risiko von Hacking und Wirtschaftsspionage zu minimieren.

Entwicklungen werden auf ihre wirtschaftliche Substanz hin überprüft: Es wird analysiert, welchen wirtschaftlichen Nutzen neue Technologien bringen können. Dies betrifft Produktivitätssteigerungen, bessere Produktqualität und die Erschließung neuer Absatzmärkte für Zielgruppen und in geografischer Hinsicht.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der globalen Betrachtung, die dem Tech-Report zugrundeliegt. Für den Tech-Report werden die relevantesten Nachrichten aus über 300 relevanten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis zu den USA und Lateinamerika ausgewertet.

Die Fachredaktion der Deutschen Wirtschaftsnachrichten prüft jede Meldung kritisch und unabhängig.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Panorama
Panorama Köln schafft den Begriff "Spielplatz" ab
02.07.2025

Köln verabschiedet sich vom traditionellen Begriff "Spielplatz" und ersetzt ihn durch "Spiel- und Aktionsfläche". Mit neuen Schildern und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Tusk zieht die Grenze dicht – Spediteure schlagen Alarm
02.07.2025

Grenzkontrollen sollen Sicherheit bringen – doch für Spediteure und Industrie drohen Staus, teurere Transporte und Milliardenverluste....

DWN
Panorama
Panorama EU-Klimapolitik: Soviel Spielraum lässt das 90-Prozent-Ziel
02.07.2025

Die EU-Kommission hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2040 sollen die Emissionen massiv sinken, ein großer Schritt Richtung...

DWN
Technologie
Technologie DeepSeek zerstört Milliardenwerte: China-KI soll aus Europa verschwinden
02.07.2025

Ein chinesisches Start-up bringt Nvidia ins Wanken, Milliarden verschwinden in Stunden. Doch für Europa ist das erst der Anfang: Die...

DWN
Politik
Politik Gasförderung Borkum: Kabinett billigt Abkommen mit den Niederlanden
02.07.2025

Die Bundesregierung will mehr Gas vor Borkum fördern und stößt damit auf heftigen Widerstand von Umweltschützern. Das Vorhaben soll...

DWN
Immobilien
Immobilien Klimaanlage einbauen: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
02.07.2025

Die Sommer werden heißer – und die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt. Doch der Einbau ist komplizierter, als viele denken. Wer nicht in...

DWN
Technologie
Technologie Balkonkraftwerke: 220.000 neue Anlagen binnen sechs Monaten
02.07.2025

Mehr als 220.000 neue Balkonkraftwerke sind in Deutschland binnen sechs Monaten ans Netz gegangen. Während Niedersachsen glänzt, fallen...

DWN
Politik
Politik USA frieren Waffenlieferungen an die Ukraine ein – Prioritäten verschieben sich
02.07.2025

Die USA stoppen zentrale Waffenlieferungen an die Ukraine. Hinter der Entscheidung steckt ein geopolitischer Kurswechsel, der Europa...