Politik

ABB übernimmt türkischen Roboter-Hersteller Rotech

Der Schweizer ABB-Konzern übernimmt den türkischen Roboter-Hersteller Rotech.
06.07.2018 16:25
Lesezeit: 1 min

Der Elektrotechnikkonzern ABB verstärkt sein Roboter-Geschäft. Das Schweizer Unternehmen übernimmt Angaben vom Freitag zufolge die in Privatbesitz stehende AB Rotech. Die türkische Firma produziere Schweissroboter und andere Maschinen für die Autoindustrie. Den Preis der Transaktion, die im Verlauf des Jahres abgeschlossen werden soll, legten die Parteien nicht offen

Aus einer Mitteilung der türkischsprachigen Webseite von ABB geht hervor, dass die türkische Firma AB Rotech (Aktiebolaget Rotech)  über ein Team von erfahrenen Ingenieuren verfüge. Die Abwicklung des Kaufs von AB Rotech werden noch im aktuellen Jahr stattfinden.

Zu den Kunden von AB Rotech gehören 75 internationale und nationale Firmen - unter anderem Renault, Magna, Henkel, BMC, Beko, Coca-Cola, Arçelik, Tofaş und Componenta. Das geht aus der offiziellen Webseite von AB Rotech hervor. Zu den Integrationspartnern von AB Rotech gehören ABB, AEG, ESAB, die DINSE GmbH, Fronius, IPG Photonics, PRECITEC, Abicor BINZEL, ARO, KMT, Lutz Precision, j.thielmann und FTS MFG.

“Diese Übernahme stärkt unsere Position als Partner der Wahl für Automobilhersteller und Tier-One-Zulieferer in der Türkei und darüber hinaus. Es stärkt unsere führenden Roboterlösungen und die Kundenbindung, die ein klares Wettbewerbsvorteil von ABB ist”, zitiert der englischsprachige Dienst von Reuters den ABB-Geschäftsführer Per Vegard Nerseth.

AB Rotech wurde im Jahr 2000 von der schwedischen Rotech-Gruppe gegründet. Die Firma befindet sich in Gemlik Bursa mit einer Werkstattfläche von 2.000 Quadratmeter, einer Bürofläche von 600 Quadratmeter und mehr als 75 Mitarbeitern. Die Firma konzentriert sich auf die Automobilindustrie und die Gießerei-Branche, so AB Rotech in einer Mitteilung.

Weiter Technologie-Nachrichten lesen Sie im Tech-Report der DWN.

 

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Bahn: Sanierung des Schienennetzes dauert länger – die Folgen
05.07.2025

Die Pläne waren ehrgeizig – bis 2030 wollte die Bahn mit einer Dauerbaustelle das Schienennetz fit machen. Das Timing für die...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...