Finanzen

Streik in Norwegens Ölindustrie weitet sich aus

Ein Streik von Bohrinsel-Arbeitern in Norwegen weitet sich aus und führt bereits zu Produktionsrückgängen.
16.07.2018 13:12
Lesezeit: 1 min

Ein Streik in der norwegischen Öl- und Gasindustrie weitet sich aus. Am Montag traten nach Gewerkschaftsangaben 900 weitere Arbeiter auf den Bohrinseln in den Ausstand, um gegen das nach ihrer Ansicht unzureichende Arbeitgeberangebot im Streit über Löhne und Pensionen zu protestieren. In den kommenden Tagen werde darüber entschieden, ob alle 2.250 Gewerkschaftsmitglieder zur Arbeitsniederlegung aufgerufen werden sollten.

Seit vergangener Woche streiken bereits 700 Mitarbeiter. Am Sonntag um Mitternacht war ein Ultimatum an die Arbeitgeber verstrichen.

Der Streik hat bereits Auswirkungen auf die Produktion. Am vergangenen Dienstag wurde das Shell-Ölfeld Knarr geschlossen, auf dem 23.900 Barrel Öläquivalent produziert werden. Aker BP warnte, es könne zu Verzögerungen bei der Förderung kommen. Der Öl- und Gaskonzern Equinor erklärte, er rechne nicht damit, dass die Förderung kurzfristig beeinträchtigt werde. Der Streik ist der größte Ausstand in dem Sektor seit 2012, als 16 Tage gestreikt wurde. Damals ging die Ölförderung in Norwegen um 13 Prozent, die Gasförderung um vier Prozent zurück.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...