Technologie

Schweden entwickeln Roboter für den Transport von Baumstämmen

Ein schwedisches Unternehmen hat einen autonom fahrenden Langholz-Transporter entwickelt.
29.07.2018 18:08
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Das Stockholmer Start-up „Einride“ hat einen Roboter zum Transport von Baumstämmen entwickelt, der autonom und mit Elektro-Antrieb fährt. Das meldet der Online-Technologiedienst „ZDNet“. Der „T-log“ kann autonom fahren oder von einem Menschen aus einer Entfernung von mehreren hundert Kilometern per Fernbedienung gesteuert werden. Voll aufgeladen, verfügt er über eine Reichweite von knapp 200 Kilometern. Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 85 Stundenkilometer, wobei er im Wald natürlich weitaus langsamer unterwegs ist. Der „T-log“ ist nicht mit einer Fahrerkabine ausgestattet. Ihr Weglassen vergrößert die Ladefläche und senkt die Produktionskosten.

„Wir haben ein Fahrzeug entwickelt, das auch unter schwierigsten äußeren Bedingungen einsatzbereit ist“, sagt Einride-CEO Robert Falck über den Roboter zum Transport von Baumstämmen. Und weiter: „Auch für uns ist das Ganze noch Neuland. Wir glauben aber, dass es einen großen Markt für diese Art von Fahrzeugen gibt.“

Die treibende Kraft hinter dem Bau des „T-log“ war der Sicherheitsaspekt. Die Holzfällerei gilt als eine der gefährlichsten Branchen überhaupt. In den USA ist der Beruf des Waldarbeiters derjenige, der im Verhältnis die meisten Todesopfer fordert.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...