Finanzen

Analysten: Chinas Kryptowährung potentiell größer als Bitcoin

Experten glauben, dass China intensiv das Ziel einer staatlichen Kryptowährung verfolgt, mit massiven Folgen.
30.07.2018 17:08
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Analysten: Chinas Kryptowährung potentiell größer als Bitcoin

Experten des britischen Online-Handelsanbieter IG Group glauben, dass China trotz seiner Bemühungen um Verbote der einen oder anderen Art dennoch sehr an Kryptowährung interessiert ist.

"In einem Schritt, der dem Bitcoin-Verbot zu widersprechen scheint, verfolgt die Chinesische Zentralbank (PBoC) Pläne zur Schaffung einer eigenen offiziellen digitalen Währung", heißt in der Studie.

Zwar räumt die IG Group ein, dass es dazu bisher keine offizielle Ankündigung Chinas gibt. Doch tatsächlich wird allgemein angenommen, dass die kommunistische Regierung ihre eigene Version einer staatlich unterstützten Kryptowährung in Betracht zieht. Sollte dies der Fall sein, gehen die Analysten davon aus, dass Chinas Kryptowährung größer als Bitcoin sein könnte.

Chinas staatliche Kryptowährung würde nach Ansicht der Analysten wahrscheinlich neben der Hauptwährung Yuan eingeführt werden, mit der Absicht, Millionen von Bürgern zu versorgen, die keinen Zugang zu den üblichen Bankdienstleistungen haben.

"Die Vision der PBoC für eine eigene Kryptowährung basiert auf der Übernahme der Kontrolle über den Finanzsektor. Die Zentralbank hat argumentiert, dass ohne Regierungskontrolle eine Kryptowährung ein Werkzeug für Drogenhändler und Terroristen werden könnte."

Weitere Meldungen

Größte Kinokette in Thailand setzt auf Kryptowährungen

  • Thailands größte Kinokette, Major Cineplex, integriert Krypto-Zahlungen für Kinokarten und Popcorn.
  • Der Kinobetreiber baut über eine Partnerschaft mit der Schweizer Payment-Firma Rapidzpay ein digitales Bezahl-Ecosystem im Land auf.
  • Das im Dezember 1995 gegründete Unternehmen listet derzeit auf seiner Website 143 Theater in ganz Thailand auf, davon 43 im Großraum Bangkok.

Chile: Krypto-Zahlungen kommen in mehr als 5.000 Geschäften

  • Die Krypto-Börse Cryptomkt hat sich mit der chilenischen Zahlungsplattform Flow zusammengeschlossen, um es Kunden zu ermöglichen, mit drei Kryptowährungen.
  • Flow bietet nach eigenen Angaben derzeit für mehr als 5.000 Filialen mit über 180.000 monatlichen Transaktionen und über 20.000 Kunden Dienstleistungen an.
  • Cryptocompra ist jetzt für Unternehmen in Chile, Argentinien, Brasilien und Europa erhältlich und ermöglicht es Händlern, Zahlungen in Bitcoin, Ethereum und Stellar zu akzeptieren.

Korea will Steuervergünstigungen von Krypto-Börsen streichen

  • Kryptowährungsbörsen in Südkorea könnten bald den Anspruch auf erhebliche Steuervergünstigungen verlieren, die derzeit kleineren Unternehmen gewährt werden.
  • Eine von der südkoreanischen Regierung am Montag angekündigte Revision des bestehenden Steuergesetzes würde Kryptowechsel aus der Kategorie der Start-ups oder kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) ausschließen, die eine Steuersenkung von bis zu 100% beantragen können.
  • Nach dem bestehenden Steuergesetz des Landes können Start-ups und KMU in den ersten fünf Jahren nach ihrer Gründung einen Abzug von 50-100 Prozent ihrer Einkommensteuer oder Körperschaftsteuer beantragen und danach 5-30 Prozent.

Gibraltar United ist erster Fußballclub, der Spieler in Kryptowährung bezahlt

  • Gibraltar United, eine Fußballmannschaft der Premium Division, wird die erste Fußballmannschaft sein, die ihre Spieler in der Kryptowährung in der nächsten Saison bezahlen wird.
  • Der Teambesitzer Pablo Dana, der in Quantocoin investiert hat, eine Plattform, die Kryptowährungen für den täglichen Gebrauch bereitstellt.
  • Dana sagte, dass Gibraltar United mehr Transparenz in den Fußball bringen will, da es glaubt, dass die Technologie die Korruption des Sports reduzieren wird.

Meldungen vom 29.07.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Krypto-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Bahn: Sanierung des Schienennetzes dauert länger – die Folgen
05.07.2025

Die Pläne waren ehrgeizig – bis 2030 wollte die Bahn mit einer Dauerbaustelle das Schienennetz fit machen. Das Timing für die...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...