Finanzen

Krypto-Markt sinkt auf neues Jahres-Tief

Fallende Preise haben die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen deutlich unter die Marke von 200 Milliarden Dollar gesenkt.
15.08.2018 00:20
Lesezeit: 4 min

TOP-Meldung

Der Preis für ein Bitcoin ist am Dienstag erstmals seit fast sieben Wochen unter die Marke von 6000 Dollar gerutscht. Der Kurs der bekanntesten und größten Kryptowährung sackte an der Börse Bitstamp um bis zu sechs Prozent auf 5880 Dollar ab. Experten führten das vor allem auf die Enttäuschung von Anlegern zurück, dass die US-Börsenaufsicht SEC Ende Juli eine Entscheidung über die Zulassung eines Bitcoin-Indexfonds erneut verschoben hat. Seitdem falle es Investoren schwer, im Kryptomarkt wieder Fuß zu fassen, sagte der Marktexperte Timo Emden von Emden Research.

Die Talfahrt bei Bitcoin hält seit Ende Juli an. Damals hatte der Preis noch bei fast 8500 Dollar gelegen. Auch andere Cyber-Devisen mussten seither kräftig Federn lassen.

Die gesamte Marktkapitalisierung aller rund 1800 Kryptowährungen lag am Dienstag laut der Branchenwebsite CoinMarketCap bei 193 Milliarden Dollar. Anfang des Jahres waren es noch mehr als 820 Milliarden Dollar. Ein Bitcoin hatte im Dezember 2017 mit knapp 20.000 Dollar sein bisheriges Allzeithoch erreicht.

Krypto-Markt sinkt unter 200 Milliarden Dollar auf neues Jahrestief

Daten von CoinMarketCap zeigen, dass die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen am Dienstag auf 189 Milliarden Dollar gesunken ist. Die Bewegung folgt auf mehrere Tage mit rückläufiger Marktentwicklung.

Die Marktkapitalisierung war im November 2017 erstmals über 200 Milliarden US-Dollar gestiegen, eine Entwicklung, die damals durch die Notierung von Bitcoin-Futures-Produkten angetrieben wurde.

Der Rückgang geht einher mit einem anhaltenden Wachstum der sogenannten Bitcoin-Dominanzrate oder dem Prozentsatz der gesamten Marktkapitalisierung, die von der weltgrößten Kryptowährung beigetragen wird.

In der vergangenen Woche stieg Bitcoin-Dominanzrate erstmals in diesem Jahr wieder über 50 Prozent. Am Dienstagnachmittag liegt diese Zahl oberhalb von 54 Prozent, was ein neues Jahreshoch darstellt.

Weitere Meldungen

Bitcoin-Preis trifft 7-Monats-Hoch gegen türkische Lira

  • Bitcoin (BTC) sprang am Montag gegen die türkische Landeswährung Lira (TRY) auf ein Siebenmonatshoch.
  • Der Preisanstieg kommt, nachdem die USA am Freitag Sanktionen gegen die Türkei verhängt haben, weil sie weiterhin einen amerikanischen Pastor in Gewahrsam halten.
  • Die daraus resultierende wirtschaftliche Schockwelle hat die Lira heute zu einem neuen Allzeitief von 7,20 TRY gegen den US-Dollar fallen lassen, nachdem sie bereits letzte Woche um 27 Prozent gesunken ist.

Coinbase Index Fund senkt Gebühren, fügt Ethereum Classic hinzu

  • Coinbase sagte am Montag, dass die jährliche Managementgebühr des Indexfonds von 2% auf 1% für bestehende und neue Investoren gesenkt wird.
  • Der Coinbase Index Fund, die Depotbank der Börse für institutionelle Investoren, wurde Mitte Juni aufgelegt.
  • Derzeit ist der Service nur für in den USA ansässige akkreditierte Investoren verfügbar, die ein Nettovermögen von mehr als 1 Million USD oder ein Jahresgehalt von mehr als 200.000 USD haben.

Börse in Jamaica wird noch in diesem Jahr Kryptowährungen handeln

  • Der Jamaica Stock Exchange (JSE) wird demnächst Kryptowährungen als handelbare Vermögenswerte für Kunden anbieten.
  • Das Unternehmen teilte am Dienstag mit, dass es ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem Blockchain-Startup Blockstation zur Schaffung einer neuen Handelsplattform für digitale Vermögenswerte unterzeichnet habe.
  • Im Interview sagte JSE-Geschäftsführerin Marlene Street Forrest, dass das Anbieten von Kryptowährungen als Anlageprodukte zu den Aktien, Anleihen und anderen Anlageprodukten passt, die die Börse bereits anbietet.

Square erweitert den Bitcoin-Service auf alle 50 US-Bundesstaaten

  • Der Anbieter für mobile Zahlungen Square ermöglicht seinen Kunden nun, über seine Cash App in allen 50 US-Bundesstaaten Bitcoin zu kaufen und zu verkaufen.
  • Das Unternehmen, das von Twitter-Chef Jack Dorsey mitbegründet wurde, kündigte am Montag die Service-Erweiterung durch einen Tweet an, Monate nachdem das Unternehmen den Bitcoin-Service zunächst an Investoren im Land ausgerollt hatte.
  • Wie kürzlich berichtet, hat sich Square in New York auch eine sogenannte "BitLicense" gesichert, die es zu einem der wenigen Krypto-Dienste macht, die in diesem Bundesstaat betrieben werden dürfen.

Korea: Krypto-Börsen protestieren, da sie von Steuersenkungen ausgenommen werden

  • Lokale Krypto-Börsen und Blockchain-bezogene Non-Profit-Vereinigungen haben begonnen, formell gegen die Regierung Südkoreas wegen ihrer umstrittenen Entscheidung zu protestieren, Kryptowährungsunternehmen aus ihrem Steuersenkungsgesetz zu streichen.
  • Anfang dieses Monats veröffentlichte die südkoreanische Regierung einen Rechtsrahmen, der das Wachstum und die Entwicklung von kleinen und mittleren Unternehmen fördern soll.
  • Am 12. August kündigte die südkoreanische Regierung offiziell an, dass mit Kryptowährung verbundene Unternehmen und Blockchain-Projekte sowie Restaurants, Bars und Veranstaltungsbetreiber von dem Gesetz ausgenommen sind.

Zentralbank von Curaçao und Sint Maarten prüft Krypto-Gulden

  • Barbados-basiertes Blockchain-Startup Bitt arbeitet mit der Centrale Bank van Curaçao en Sint Maarten (CBCS) zusammen, um die Ausgabe einer von der Zentralbank unterstützten digitalen Währung für beide Länder zu prüfen.
  • Bitt, eine Portfoliogesellschaft von Overstocks Medici Ventures, sagte am Montag, dass sie Anfang des Monats eine Absichtserklärung mit der Zentralbank der niederländischen Karibikinsel Curaçao und dem niederländischen Mitgliedsstaat Sint Maarten unterzeichnet hat.
  • Ziel des Abkommens ist es, gemeinsam die Möglichkeit zu prüfen, einen digitalen Gulden aus Curaçao und Sint Maarten auszugeben, der den derzeitigen niederländischen Gulden der Antillen ersetzen soll.

Meldungen vom 13.08.

Meldungen vom 12.08.

Meldungen vom 10.08.

***

Jetzt abonnieren!

Der Krypto-Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Waffenruhe zwischen Iran und Israel: Trump erklärt Nahost-Konflikt für beendet
24.06.2025

US-Präsident Trump verkündet Waffenruhe zwischen Iran und Israel. Nach schweren Angriffen könnte der Zwölftagekrieg beendet sein. Was...

DWN
Politik
Politik Nato-Gipfel: Den Haag wird zur Festung - Sorge vor digitaler Sabotage
24.06.2025

Die Niederlande erwarten die Staats- und Regierungschefs der Nato-Staaten – auch US-Präsident Donald Trump. Wegen der hochkarätigen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Sondervermögen Infrastruktur: Wo gehen die 500 Milliarden Euro hin?
24.06.2025

Deutschland hat Infrastrukturprobleme. Das geplante Sondervermögen Infrastruktur in Höhe von 500 Mrd. Euro soll in den nächsten zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Misserfolg bei Putins Wirtschaftsforum in St. Petersburg: Die marode Kriegswirtschaft interessiert kaum jemanden
23.06.2025

Das Wirtschaftsforum in St. Petersburg sollte Russlands wirtschaftliche Stärke demonstrieren. Stattdessen offenbarte es die dramatische...

DWN
Politik
Politik Zwangslizenzen: EU hebelt den Patentschutz im Namen der Sicherheit aus
23.06.2025

Die EU will künftig zentral über die Vergabe von Zwangslizenzen entscheiden – ein tiefer Eingriff in das Patentrecht, der die...

DWN
Technologie
Technologie Umfrage: Zwei Drittel für europäischen Atom-Schutzschirm
23.06.2025

Eine Forsa-Umfrage zeigt, dass eine deutliche Mehrheit der Deutschen den Aufbau eines europäischen nuklearen Schutzschildes befürworten....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Internationale Anleger kehren der Wall Street den Rücken
23.06.2025

Ölpreise steigen, geopolitische Risiken nehmen zu – und Europas Aktienmärkte wirken plötzlich attraktiv. Während die US-Börsen ins...

DWN
Politik
Politik Personalmangel im öffentlichen Dienst - DGB fordert mehr Personal
23.06.2025

Milliardeninvestitionen sollen in Deutschland die Konjunktur ankurbeln. Doch Personalmangel in Behörden könnte den ehrgeizigen Plänen...