Finanzen

Bitcoin-Absturz setzt Miner unter Druck

Trotz des Bitcoin-Absturzes planen die großen Mining-Player einen Ausbau ihrer Aktivitäten.
17.08.2018 00:21
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Break-Even für Miner bei 8.000 Dollar

Da Bitcoin mit einem Abwärtsdruck auf den Markt konfrontiert ist, dürfte der Preis der dominantesten virtuellen Währung der Welt nach Ansicht der meisten Analysten den Break-Even-Punkt für Krypto-Miner unterschritten haben. Dies hat jedoch ihre Aktivitäten nicht gestört, da die Minenindustrie auf lange Sicht plant.

Marco Streng, CEO von Genesis Mining, sagte Bloomberg, dass große Player wie Bitmain oder Bitfury ihre Geschäfte weiter ausbauen, indem sie in schnellere Chips investieren und nur wegen des günstigen Stroms an geeignete Orten ziehen.

"Vor allem von effizienteren Bergleuten gibt es immer noch große Erweiterungen. Die Erweiterung ist so groß, dass sie den Ausfall von weniger effizienten Bergleuten ausgleicht."

Das Research-Unternehmen Fundstrat Global Advisors, der einzige große Wall-Street-Stratege, der Bitcoin-Kursziele vorgibt, schätzt, dass der Break-Even-Preis für Miner bei etwa 8.000 Dollar liegt. Andere Zahlen wurden veröffentlicht, wie zum Beispiel $ 8.600 laut der Investmentbank Morgan Stanley und $ 6.400 laut CoinShares.

Weitere Meldungen

Nur sieben Krypto Firmen dürfen in Thailand legal operieren

  • Die thailändische Börsenaufsicht hat die Namen der Kryptowährungsunternehmen bekannt gegeben, die im Land zugelassen sind, während ihre Anträge von den Aufsichtsbehörden geprüft werden.
  • Sieben Unternehmen, die aus fünf Krypto-Börsen und zwei Händlern bestehen, haben eine befristete Genehmigung für den Betrieb erhalten, bis ihre Anträge entweder genehmigt oder abgelehnt werden.
  • Darüber hinaus prüft die SEC derzeit zwei weitere Kryptofirmen, die behaupten, vor der Durchsetzung der Vorschriften im Geschäft zu sein.

US-Vermögensverwalter startet Krypto-Hedgefond über 100 Millionen Dollar

  • Reality Shares, ein in Kalifornien ansässiges Vermögensverwaltungsunternehmen, wird einen Multistrategie-Krypto-Hedgefonds im Wert von 100 Millionen US-Dollar auflegen.
  • Reality Shares hat bereits 25 Millionen Dollar für den Fonds erhalten, hieß es.
  • Im Juni 2018 lancierte das Unternehmen zudem den ersten chinesischen Blockchain-basierten Exchange Traded Fund (ETF).

Pantera Capital sammelt 71 Millionen Dollar für dritten Krypto-Fonds ein

  • Die Blockchain-Investmentgesellschaft Pantera Capital hat ihren dritten Krypto-Fonds mit bereits über 71 Millionen US-Dollar gestartet
  • Ein am Mittwoch von der Gesellschaft bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) eingereichter Antrag zeigt, dass das neue Investmentprogramm, genannt Venture Fund III, am 31. Juli seine erste Emission startete und 71,44 Millionen US-Dollar von 90 Investoren einbrachte.
  • Pantera hat in Krypto-Börsen wie Bitstamp, Korbit und Shapeshift investiert.

Messaging-Firma Line startet Krypto-Fonds über 10 Millionen Dollar

  • Das Messaging-Unternehmen Line steckt weiterhin tief in den Krypto-Raum ein, nachdem es den Start eines 10-Millionen-Dollar-Investmentfonds angekündigt hat.
  • Der Fonds wird von Lines in Korea ansässiger Blockchain-Tochter Unblock Corporation betrieben, die mit Forschung, Bildung und anderen Blockchain-bezogenen Dienstleistungen beauftragt ist.
  • Dieser Fonds macht es zu einem der ersten börsennotierten Unternehmen, das ein eigenes Krypto-Investment-Vehikel auflegt.

Meldungen vom 15.08.

Meldungen vom 14.08.

***

Jetzt abonnieren!

Der Krypto-Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Blick aus China: Die USA haben an Bedeutung verloren, Zölle beeinträchtigen die Lieferketten nicht
18.04.2025

Die Bedeutung des US-Marktes für China habe in den vergangenen Jahren deutlich abgenommen und mache heute nur noch 14 Prozent der...

DWN
Finanzen
Finanzen Milliardärsmanager fliehen aus US-Aktien: Der stille Countdown zur Rezession hat begonnen
17.04.2025

Eine neue Erhebung der Bank of America zeigt: Die Stimmung unter den großen Vermögensverwaltern kippt dramatisch. Während die Finanzwelt...

DWN
Politik
Politik Merz und EU offen für Tauruslieferung an Ukraine: Kreml warnt vor direkter Kriegsbeteiligung
17.04.2025

In der Opposition war Merz offen für eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. Als voraussichtlicher Kanzler ist er das...

DWN
Panorama
Panorama Die Macht der WHO: Internationaler Pandemievertrag kommt
17.04.2025

Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie haben sich die WHO-Mitgliedstaaten auf ein Pandemieabkommen geeinigt. „Ich habe keinen...

DWN
Technologie
Technologie Mechanische Speicher als geopolitische Alternative: Lithium-Batterien geraten unter Druck
17.04.2025

Angesichts wachsender Abhängigkeit von China bei Lithium-Batterien rücken mechanische Energiespeicher in den Fokus. Eine...

DWN
Technologie
Technologie Japanisches Genie revolutioniert Energiewende – Supermagnet jetzt 20 Milliarden Euro wert
17.04.2025

Im globalen Wettrennen um Energiesouveränität und technologische Vorherrschaft hat sich ein unscheinbares Element als strategischer...

DWN
Politik
Politik Taiwan, Sanktionen und Respekt - China stellt klare Bedingungen für Handelsgespräche mit den USA
17.04.2025

China fordert mehr Respekt und klare Signale der USA, bevor Handelsgespräche beginnen – eine Einigung ist entscheidend für die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Steht das Verbrenner-Verbot vorm aus? Europas Rechte bläst zum Gegenschlag gegen EU-Establishment
17.04.2025

Konservative und rechte Kräfte im EU-Parlament wollen das Aus für Verbrennungsmotoren kippen – mit wachsender Unterstützung auch aus...