Technologie

Südkorea entwickelt Rechtsrahmen für Blockchain

In Südkorea entwickeln Experten einen rechtlichen Rahmen zur Anwendung der Blockchain.
22.08.2018 02:22
Lesezeit: 1 min

Eine Gruppe von Blockchain-Experten aus Südkorea steht kurz davor, eine Agentur zu gründen, um die Technologie weiter zu erforschen und sie in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft anzuwenden, berichtet die südkoreanische  Nachrichtenagentur Yonhap News.

Laut der Ankündigung wird die Vereinigung „Blockchain Law Society“ heißen und am kommenden Freitag, den 24. August in Südkorea offiziell gegründet werden. Die Blockchain-Organisation zielt darauf ab, einen rechtlichen Rahmen für Anwendungen der verteilten Ledger-Technologie (DLT) zu entwickeln, sowie darauf, die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Wissenschaft und Computertechnik zu verstärken.

Mitglieder der Blockchain Law Society werden Experten aus verschiedenen Bereichen wie beispielsweise Juristen, Professoren und anderen Branchenspezialisten sein, welche die rechtlichen Aspekte der neuen Technologie untersuchen und davon Gesetze zur Regulierung von der Blockchain-Technologie ableiten sollen.

Anfang dieses Jahres hatte bereits der koreanische Blockchain-Verband (KBA) einen internen Selbstregulierungsrahmen für seine 14 Mitgliedsbörsen angekündigt. Dieser soll beispielsweise garantieren, dass Händler die Kundenbestände getrennt von ihren eigenen Daten nutzen und dass regelmäßig Finanzberichte veröffentlicht werden.

Mehr Themen finden Sie im Blockchain-Monitor der DWN.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...