Gemischtes

Göttinger Forscher melden Patent für leichte Lkw-Achse an

Die Göttinger Fachhochschule HAWK hat eine besonders leichte Lkw-Achse entwickelt.
28.08.2018 17:19
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Ein Team von rund 15 Wissenschaftlern, Ingenieuren und Studenten der Göttinger „Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst“ (HAWK) hat in vierjähriger Arbeit eine besonders leichte Lkw-Achse aus Stahl konstruiert. Sie hat ein Gewicht von knapp 350 Kilo – die bisher gebauten leichtesten Achsen wiegen rund 40 Kilo mehr, die meisten herkömmliche Achsen sogar mindestens 60 Kilo mehr. Die Göttinger haben ihre Achse in Deutschland, weiteren europäischen Ländern, den USA und China zum Patent angemeldet. Leiter des Entwicklungs-Projekts war Prof. Dr. Christopher Frey, der vor seiner Karriere als Wissenschaftler zwei Jahrzehnte lang in der Konstruktion von Daimler tätig war.

Die Gewichtsreduzierung bringt zwei Vorteile mit sich. Erstens, die Materialeinsparung, von der die Hersteller profitieren würden. Man befinde sich bereits in ernsthaften Gesprächen mit Unternehmen, habe allerdings eine Geheimhaltungsvereinbarung geschlossen, so Frey im Gespräch mit den Deutschen Wirtschafts Nachrichten: „Deshalb dürfen wir noch keine Namen nennen.“ Der zweite Vorteil ist die Kraftstoff-Einsparung. Die ist wichtig für Speditionen – die HAWK hat bereits Kontakte geknüpft – und für die Umwelt. Frey: „Weniger Gewicht ist gleich weniger Kraftstoff, und das ist gleich weniger Co2-Ausstoß.“

Frey sagt, beim Versuch, umweltschonendere Mobilitätskonzepte zu entwickeln, werde der Aspekt Fahrzeug-Gewicht vernachlässigt: „Die Rede ist immer von Elektro-Mobilität – dass man auch mit Gewichtsreduzierung den Verbrauch senken kann, wird dabei vergessen.“ Für alle Antriebsarten gilt, dass das Fahrzeug umso weniger Energie verbraucht, je leichter es ist. Es gibt vier Arten von Widerstand, die ein Fahrzeug beim Fortkommen behindern: Beschleunigungs-, Steigungs-, Roll- und Luftwiderstand. Nur auf letzteren hat das Fahrzeuggewicht keinen Einfluss. Auf die ersten drei schon, weswegen sich das geringere Gewicht der von der HAWK neu entwickelten Achse  verbrauchssparend auswirkt.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grünes Image unter Druck: EU plant strengere Regeln für Umweltwerbung
09.07.2025

Begriffe wie „klimaneutral“ oder „biologisch abbaubar“ begegnen Verbraucherinnen und Verbrauchern inzwischen fast überall – von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschlands 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturplan: Eine Chance für europäische Bauunternehmen?
09.07.2025

Deutschland plant das größte Infrastrukturprogramm seiner Geschichte. Doch es fehlen Bauarbeiter. Können andere europäische Firmen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs stabil trotzt Milliardenbewegung: Anleger bleiben dennoch vorsichtig
08.07.2025

80.000 Bitcoin aus der Satoshi-Ära wurden bewegt – doch der Bitcoin-Kurs blieb stabil. Was hinter dem Rätsel steckt, warum Investoren...

DWN
Politik
Politik Steinmeier drängt auf mehr gemeinsame Rüstungsprojekte in Europa
08.07.2025

Bei seinem Besuch in Lettland hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für mehr Zusammenarbeit in der europäischen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Schwäche in China bremst Porsche: Absatz geht im ersten Halbjahr zurück
08.07.2025

Porsche muss im ersten Halbjahr 2025 einen spürbaren Rückgang beim Fahrzeugabsatz hinnehmen. Besonders in China läuft das Geschäft...

DWN
Politik
Politik Trump verspricht Raketen für die Ukraine – doch zu welchem Preis?
08.07.2025

Donald Trump kündigt neue Waffenlieferungen an die Ukraine an – obwohl er sich lange zurückhielt. Ein Signal der Stärke oder Teil...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Nvidia-Aktie auf Höhenflug: Wie realistisch ist das 250-Dollar-Ziel?
08.07.2025

Die Nvidia-Aktie eilt von Rekord zu Rekord – doch Analysten sehen noch Luft nach oben. Wie realistisch ist das Kursziel von 250 Dollar?...

DWN
Politik
Politik NATO-Chef erwartet Doppelangriff: China greift Taiwan an, Russland die NATO
08.07.2025

Ein gleichzeitiger Angriff Chinas auf Taiwan und Russlands auf die NATO – ausgerechnet NATO-Chef Mark Rutte hält dieses...