Technologie

Russische Zentralbank schließt Test-ICO ab

Die Zentralbank von Russland hat im Rahmen ihrer Testplattform ein experimentelles Initial Coin Offering erfolgreich durchgeführt.
12.09.2018 01:31
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Russische Zentralbank schließt Test-ICO ab

Die Zentralbank von Russland hat ein experimentelles ICO erfolgreich im Rahmen ihrer Testplattform, die auch als Sandbox bekannt ist, durchgeführt, berichtet die TASS unter Berufung auf Ivan Semagin, stellvertretender Direktor der Entwicklungsabteilung für die Finanzmärkte.

Auf dem Eastern Economic Forum sagte Semagin, er sei mit den Ergebnissen des Experiments zufrieden. "Die russische Zentralbank hat auf der Grundlage der vorhandenen Infrastruktur ein Sandbox-ICO ins Leben gerufen. Das Experiment war aus technischer Sicht ein Erfolg, obwohl viele rechtliche Fragen offen blieben."

Die russische Zentralbank hat im April 2018 die Regulierungs-Sandbox ins Leben gerufen, um eine sichere und bequeme Plattform für das Testen und die Einführung von Produkten und Dienstleistungen zu bieten, die auf Blockchain- und anderen innovativen Finanztechnologien basieren. Sie evaluiert die in der Sandbox eingesetzten Projekte gemeinsam mit den zuständigen Landesbehörden, feldspezifischen Verbänden und Forschungseinrichtungen.

Die russische Zentralbank betrachtet Kryptowährungen als Lieblingsinstrument von Kriminellen, Geldwäschern und Steuerhinterziehern. Sie ist jedoch ein großer Fan der Blockchain-Technologie. Sie erwägt eine Blockchain-Lösung für den eurasischen Zahlungsbereich, die es ermöglicht, Nachrichten zu übertragen und Geld in einem SWIFT-kompatiblen Format zu überweisen.

Weitere Meldungen

Startup entwickelt Sofort-Transaktionen für chinesisches Fernsehen

  • Das in Silicon Valley ansässige Start-up Splend, das auf die Entwicklung von Sofort-Krypto-Transaktionen spezialisiert ist, kündigte an, mit dem Shanghai Code Center Industry, einem in China ansässigen IT-Unternehmen, die Netzwerkinfrastruktur der "nächsten Generation" für Chinas Kabelfernsehnetzwerk zu entwickeln.
  • Es ist eine Tochtergesellschaft von China Central Television (CCTV), dem größten Medienunternehmen des Landes, das über eine Milliarde Zuschauer hat.
  • Das Shanghai Code Center arbeitet auch mit Marken wie Huawei Technologies, Beijing UnionPay, National Gold Card Engineering und anderen großen Technologieunternehmen des Landes zusammen.

China will mit Blockchain Vertrauen in Wohltätigkeitsorganisationen stärken

  • Eine chinesische Regierungsbehörde, die für soziale Dienste zuständig ist, plant, die Blockchain-Technologie für ein Upgrade ihres derzeitigen Charity-Tracking-Systems einzuführen - eine Maßnahme, die öffentliche Spenden besser sichtbar machen soll.
  • Das Ministerium für zivile Angelegenheiten des Landes hat am Montag einen Aktionsplan für den Zeitraum 2018-2022 veröffentlicht, der mehrere Bereiche umriss, in denen Internettechnologien eingesetzt werden sollen, um die Transparenz von Sozialdienstleistungen zu verbessern.
  • Ein Teil des Plans zeigt, dass das Ministerium eine Entscheidung für eine Blockchain-Lösung treffen wird, die bis Ende 2018 für die Modernisierung des derzeitigen Charity-Tracking-Systems verwendet werden soll.

Fußballclub Paris Saint-Germain startet Fan-Token

  • Der französische Fußballclub Paris Saint-Germain (PSG) arbeitet mit der Blockchain-Plattform Socios.com zusammen, um ein Token-Ökosystem zu starten.
  • PSGs Partnerschaft mit der Plattform wird es dem Club ermöglichen, ein Fan-Token-Angebot zu starten, das den Fans Zugang zu gebrandeten Saint-German-Club-Marken mit Stimmrechten bietet und ihren Inhabern einen VIP-Status oder Prämien verleihen kann.
  • Die Fans werden Berichten zufolge in der Lage sein, über "kosmetische" Entscheidungen (Trikotfarbe, Stadionmusik und Logo) und bestimmte sportliche Aspekte abzustimmen, darunter wertvollster Spieler, Spieler des Spiels oder des Monats, Freundschaftsspiele, Sommertourneen und Charity-Aufstellungen.

Großbritannien testet Blockchain für Online-Apotheken

  • Eine große Online-Apotheke in Großbritannien hat sich mit dem Blockchain- und Smart-Contract-Plattform-Unternehmen Stratis zusammengetan, um die Vorteile von Blockchain für die Industrie nutzbar zu machen.
  • Das Unternehmen hofft, eine Plattform für alle Online-Apotheken in Großbritannien zu schaffen, um Informationen über Patienten und ihre Verschreibungen auszutauschen.
  • Dies sollte dazu führen, dass weniger Personen mehrmals ihre Medikamente aus verschiedenen Apotheken beziehen.

Meldungen vom 10.09.

Meldungen vom 09.09.

Meldungen vom 08.09.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Mehr Arbeit – weniger Erfolg? Warum lange Arbeitswochen schaden
01.09.2025

Die Bundesregierung prüft längere Arbeitszeiten – theoretisch könnten Beschäftigte künftig bis zu 73,5 Stunden pro Woche arbeiten....

DWN
Finanzen
Finanzen Saab-Aktie: Neue Drohnenkiller-Rakete Nimbrix soll den Markt revolutionieren
31.08.2025

Saab hat eine neue Waffe entwickelt, die Drohnen und ganze Schwärme zerstören soll. Mit dem Projekt „Nimbrix“ hofft der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Zwischen Stagnation und Rezession: Was es konkret heißt, dass die deutsche Wirtschaft schrumpft
31.08.2025

Deutschlands Wirtschaft steckt weiter fest: Das Bruttoinlandsprodukt schrumpft stärker als erwartet, die Rezession dauert an. Während...

DWN
Immobilien
Immobilien House Flipping: Wie Sie mit sanierungsbedürftigen Objekten Geld machen können
31.08.2025

Der USA-Trend findet auch hierzulande immer mehr Anklang: Beim House Flipping geht es darum, möglichst günstig Immobilien zu erwerben,...

DWN
Technologie
Technologie Fachkräftemangel? Roboter bauen schon heute Häuser – schneller, günstiger, sicherer
31.08.2025

Die Baustelle der Zukunft: Roboter, Drohnen und autonome Helfer übernehmen Aufgaben rund um den Bau – präzise, effizient und 24 Stunden...

DWN
Politik
Politik Was will Trump, der „amerikanische Erdogan“?
31.08.2025

Donald Trump greift die Fed und Amerikas Institutionen frontal an – mit Folgen, die weit über die USA hinausreichen. Droht Europa ein...

DWN
Politik
Politik Trump-Krise: Rebellion im Herzen der MAGA-Bewegung
31.08.2025

Donald Trump sieht sich mit der größten internen Rebellion seiner Amtszeit konfrontiert. Der Epstein-Skandal droht, seine Machtbasis in...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienerwerb: Umfrage offenbart Wissenslücken beim Immobilienkauf
31.08.2025

Der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung kann schnell Hunderttausende Euro kosten, doch viele Menschen kennen wichtige Bedingungen nicht....