Finanzen

Strafverfolger nutzen verstärkt Blockchain-Analyse

Die Behörden steigern ihre Ausgaben für Blockchain-Analysen, um Informationen über Verdächtige zu erhalten.
27.09.2018 03:08
Lesezeit: 4 min

TOP-Meldung

Behörden nutzen verstärkt Blockchain-Analyse, um Kriminelle zu finden

Nach den von Diar zusammengestellten Daten haben US-Regierungsbehörden bereits mehr als 5,7 Millionen Dollar an Steuergeldern ausgegeben, um die Dienstleistungen von Blockchain-Analyse-Unternehmen zu erwerben.

Blockchain-Analysefirmen, wie Chainalysis, Elliptic und CipherTrace, verwenden Techniken und Systeme, die an jene erinnern, die von traditionellen Finanzinstitutionen verwendet werden, um "illegale Aktivitäten zu identifizieren und Identitäten mit pseudo-anonymen Bitcoin-Adressen zu verknüpfen".

Diese Startups verfolgen Transaktionen zurück zu einem registrierten Austausch- oder Krypto-bezogenen Dienst, um dort persönliche Informationen über einen Verdächtigen zu erhalten.

Staatlich unterstützte Agenturen, wie IRS, FBI, SEC und CFTC, haben in den letzten Jahren über 50 Aufträge vergeben, um Bitcoin-bezogene Verdächtige ausfindig zu machen. Der Geldbetrag, den Regierungsbehörden für diese Dienstleistungen ausgegeben haben, hat sich in den letzten sechs Monaten verdreifacht.

Der Autor des letzten Berichts von Diar sagt:

"Die Pseudonymität von Kryptowährungen bietet Geheimdiensten eine Papierspur, die sehr oft von Blockchain-Analyseunternehmen entschlüsselt werden kann. ... Der rapide Anstieg der kumulativen Ausgaben der Geheimdienste zeigt, dass sie sehr aufmerksam sind."

US-Behörden nutzen Blockchain-Analyse zur Identitäts-Ermittlung

  • Das Forschungsunternehmen Diar berichtet, dass die US-Regierungsbehörden insgesamt 5,7 Millionen Dollar für die Einstellung von Vertragspartnern ausgegeben haben, die eine Blockchain-Analyse durchführen, bei der die Identität einer Person mit ihren Kryptowährungsfonds verknüpft wird.
  • Es ist nicht überraschend, dass die US-Steuerbehörde Internal Revenue Service (IRS) der größte Auftraggeber ist.
  • Der zweitgrößte Auftraggeber von Blockchain-Analysen war ICE (Immigration and Customs Enforcement), der die Einwanderungsrichtlinien der Regierung durchsetzt und kriminelle Aktivitäten von in den USA lebenden Ausländern untersucht.

Weitere Meldungen

Ripple überholt erneut Ethereum als zweitgrößte Kryptowährung

  • Ripple (XRP) hat am Mittwoch, dem 26. September, zum zweiten Mal in einer Woche die Marktkapitalisierung von Ethereum (ETH) kurzzeitig übertroffen und wurde damit erneut die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung.
  • XRP hatte Ethereum zuletzt am 21. September übertroffen, verlor aber kurz darauf den zweiten Platz, da beide Anlagen nach plötzlichen Aufwärtstrends wieder Preiskorrekturen hinnehmen mussten.
  • Zur gleichen Zeit scheinen Medienquellen über die Aussichten des Unternehmens unklar zu sein, da das Wall Street Journal diese Woche behauptete, Ripples Mitbegründer Jed McCaleb habe in den vergangenen Wochen "dramatisch" die Verkäufe seiner persönlichen XRP-Bestände gesteigert.

Von Goldman gestütztes Startup Circle startet Dollar-Stablecoin

  • Circle, die von Goldman Sachs unterstützte Krypto-Firma, wurde am Mittwoch der erste offizielle Emittent von USDC, einer neuen, an den Dollar gebundenen Kryptowährung.
  • Das Ziel ist, eine digitale Währung zu schaffen, die die Preisstabilität und das Vertrauen des Dollars hat, sich aber "mit der Geschwindigkeit von Krypto bewegen kann", sagte Circle CEO Jeremy Allaire.
  • Ein Bericht über den Stablecoin-Markt, der am Mittwoch vom Krypto-Wallet-Anbieter Blockchain veröffentlicht wurde, sagte, dass sich inzwischen über 50 Stablecoin-Projekte in der Entwicklung befinden.

Monero-Entwickler beheben Bug, der XMR hätte vernichten können

  • Die Entwickler von Open-Source-Kryptowährungen Monero (XMR) haben einen Fehler behoben, der es einem Angreifer ermöglichen würde, die Gelder der Wallet einer Organisation zu "verbrennen", während er nur Netzwerktransaktionsgebühren verliert.
  • Der Fehler könnte Händler und Organisationen im XMR-Ökosystem betreffen, was es einem Angreifer ermöglicht, erheblichen Schaden anzurichten.
  • Im Juni stellte ein Bericht des Sicherheitsunternehmens Palo Alto Networks fest, dass rund 5 Prozent aller im Umlauf befindlichen XMR bösartig abgebaut wurden.

Coinbase bereitet Listing weiterer Kryptowährungen vor

  • Das neue System ermöglicht es nahezu jedem, eine Kryptowährung über ein Online-Formular zur Bewertung im Rahmen des Digital Asset Framework des Unternehmens einzureichen.
  • Notierungen werden auf der Basis von Jurisdiktion zu Jurisdiktion hinzugefügt, anstatt alle Assets weltweit zu unterstützen, wie es Coinbase bisher getan hat.
  • Coinbase könnte hier einen Durchbruch erzielen, da das Listing je nach Gerichtsbarkeit unter Krypto-Tauschbörsen nur selten vorkommt.

Krypto-Derivative-Platform LedgerX startet Ether-Optionen

  • Die institutionelle Bitcoin-Derivate-Plattform LedgerX wird Berichten zufolge seine Kryptowährungs-Produktlinie um Ether erweitern.
  • LedgerX begann im Oktober 2017 Bitcoin-Derivate anzubieten, zwei Monate bevor CBOE und CME ihre Bitcoin-Futures-Kontrakte auf den Markt brachten.
  • Wenn LedgerX ein Ether-Produkt auf den Markt bringt, wird es wahrscheinlich nicht lange dauern, bis CBOE auch einen Ethereum-Terminkontrakt auflistet.

Umfragen: 1 von 4 Millennials möchte in Krypto investieren...

  • In jüngsten Kryptowährungsumfragen hat eine Umfrage unter 100.000 chinesischen Bürgern ergeben, dass 3 Prozent bereits in Kryptowährungen investiert haben, und eine Umfrage von Circle hat ergeben, dass ein Viertel der Millennials in den nächsten 12 Monaten in Krypto investieren möchte.
  • Die Umfrage stellt außerdem fest, dass die Hälfte der chinesischen Kryptowährungsinvestoren mehr als 10 Prozent ihres Haushaltsvermögens in Krypto angelegt hat.
  • Im Gegensatz dazu bekundeten 10 Prozent der Gen X-ers und 2 Prozent der Boomer ein Interesse am Kauf von Krypto im nächsten Jahr.

Google lässt Werbeanzeigen für "regulierte" Krypto-Börsen zu

  • Suchmaschinengigant Google hat bekannt gegeben, dass es ab Oktober in den USA und Japan Werbung für Kryptowährungen ermöglichen wird.
  • In einer neuen Aktualisierung seiner Werberichtlinien betonte Google, dass die Anzeigen für "regulierte" Handelsseiten zugelassen würden.
  • Google war im vergangenen Frühjahr eines von mehreren Technologieunternehmen, die solche Anzeigen von seiner Plattform aus verbieten sollten, obwohl das Verbot von Postsendungen, die mit dem ursprünglichen Münzangebot (ICO) in Verbindung stehen, noch immer in Kraft ist.

"Bitcoin" steht jetzt im Scrabble-Lexikon

  • Das Wort "Bitcoin", das dem offiziellen Scrabble-Wörterbuch hinzugefügt wurde, ist nur 11 Punkte wert.
  • Der Referenzleitfaden, der erstmals 1979 veröffentlicht wurde, wird bei offiziellen Scrabble-Turnieren in ganz Nordamerika verwendet, um festzustellen, was ein Wort ist und was nur ein Durcheinander an Buchstaben ist.

Meldungen vom 25.09.

Meldungen vom 24.09.

Meldungen vom 23.09.

Meldungen vom 22.09.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...