Deutschland

Bafin will bei Immobilien-Blase eingreifen

Die Bafin will von Banken höhere Kapital-Puffer verlangen, wenn das Kreditwachstum bei Immobilien anhält.
30.09.2018 21:44
Lesezeit: 1 min

Der Immobilienboom in Deutschland bereitet der Finanzaufsicht BaFin Sorgen. "„Die Immobilienpreisentwicklung ist beunruhigend", sagte BaFin-Chef Felix Hufeld dem Handelsblatt zufolge. Falls die Preise weiter steigen und es zu einem übermäßigen Kreditwachstum komme, werde die Bafin eingreifen. Die Behörde könnte dann „von den Banken fordern, Extra-Kapitalpuffer für Immobilienrisiken anzulegen“. In Deutschland klettern die Preise für Wohnimmobilien zunehmend schneller, vor allem in den Ballungsräumen. So stiegen einer Studie des Bundesverbands der Volks- und Raiffeisenbanken zufolge die Immobilienpreise in den sechs größten deutschen Städten im vergangenen Jahr um 11,6 Prozent - etwa doppelt so stark wie im deutschen Durchschnitt.

Die BaFin werde auch "ein erhöhtes Augenmerk" auf die Kreditvergabe der Banken legen, sagte Hufeld der Zeitung. „"Sorgen bereitet uns, dass einige Institute im Kreditgeschäft sehr aggressiv unterwegs sind und dabei offenbar teilweise ihre Kreditvergabestandards lockern“." Eine zu laxe Kreditvergabe könne aber zu großen Problemen führen. "„Falls dann parallel noch weitere Risikofaktoren hinzukommen, etwa geopolitische Risiken oder ein Einbruch der Konjunktur und bei den Immobilienpreisen, könnte ein perfekter Sturm drohen."

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Exportflaute durch Handelsstreit: Unsicherheit belastet deutsche Firmen
08.07.2025

Trotz einer weiteren Fristverlängerung im Zollkonflikt mit den USA bleibt die Lage für deutsche Exportunternehmen angespannt. Die...

DWN
Politik
Politik Bundestag stimmt über Verfassungsrichter ab – Politische Debatte um Mehrheiten
08.07.2025

Im Bundestag steht eine wichtige Entscheidung an: Drei Kandidatinnen und Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht sollen gewählt...

DWN
Technologie
Technologie Wettlauf der Supermächte: Wer gewinnt das Milliarden-Quantenrennen?
08.07.2025

Quantencomputer gelten als Schlüsseltechnologie der Zukunft – und könnten bestehende Sicherheitsstrukturen weltweit aushebeln. Der...

DWN
Politik
Politik Recht auf Schutz: Gericht bestätigt Anspruch afghanischer Familie auf Visa
08.07.2025

Trotz der Einstellung des Bundesaufnahmeprogramms für gefährdete Afghanen hat das Verwaltungsgericht Berlin eine klare Entscheidung...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Urlaub wird teurer: Flugkosten steigen auch bei Billig-Airlines
08.07.2025

Fliegen vom deutschen Flughafen ist deutlich kostspieliger geworden – und das nicht nur bei klassischen Airlines. Auch...

DWN
Politik
Politik Haushaltsstreit 2025: Klingbeils Pläne, Kritik und offene Milliardenlücken
08.07.2025

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat den Haushaltsentwurf für 2025 und die Finanzplanung bis 2029 in den Bundestag eingebracht....

DWN
Unternehmen
Unternehmen VW-Konzern behauptet Spitzenposition im deutschen E-Auto-Markt
08.07.2025

Der VW-Konzern setzt im deutschen E-Auto-Markt neue Maßstäbe. Die aktuellen Zahlen zeigen eine eindrucksvolle Entwicklung – doch der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China frisst Europas Industrie und niemand wehrt sich
08.07.2025

Chinas Staatskonzerne zerlegen Europas Industrie Stück für Stück – doch Berlin, Brüssel und Paris liefern nur leere Worte. Während...