Finanzen

Spanien: Krypto-Investoren droht Offenlegung ihrer Guthaben

Die spanische Regierung macht sich für einen Gesetzentwurf stark, wonach Guthaben in Kryptowährungen bei der Steuererklärung angegeben werden müssen.
22.10.2018 23:10
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Spanien: Krypto-Investoren droht Offenlegung ihrer Guthaben

Spaniens Anlegern von Kryptowährungen droht aufgrund eines neuen Gesetzentwurfs, der am Freitag von der Regierung genehmigt wurde, die Meldepflicht für ihre Anlagen. Der Plan wurde auf einer Pressekonferenz von Finanzministerin María Jesús Montero vorgestellt.

Für Steuerzwecke will die Regierung "die Identifizierung der von diesen virtuellen Währungen beigetragenen Inhaber und Salden" erreichen, zitiert ABC die Ministerin. "Es wird als obligatorisch erklärt, dass Leute und Firmen die Steuerbehörde über diese Operation informieren." Dies gelte auch für Spanier, die im Ausland leben.

Spanien hat seine Anstrengungen zur Regulierung des Kryptowährungssektors in diesem Jahr intensiviert. So wurden im April Anfragen zur Benutzeridentifikation an sechzig Krypto-Unternehmen verschickt.

Wenn der neueste Entwurf Gesetz wird, müssten sämtliche Kryptowährungsbestände in Spaniens berüchtigter Steuererklärungsstruktur enthalten sein, die als Formular 720 bekannt ist.

Wie Bloomberg berichtet, sind die Strafen für falsche Angaben über die Einkünfte eines Steuerzahlers schwerwiegend und bestehen aus einer Geldbuße in Höhe von 5.000 Euro für jede Ungenauigkeit.

Weitere Meldungen

Bitmains Bitcoin-Miner-Update aktiviert kontroverses AsicBoost

  • Der Bitcoin-Mining-Computer-Hersteller Bitmain hat ein Softwareupdate für seine Antminer s9-Geräte veröffentlicht, das umstrittenen Code verwendet, um Bitcoin effizienter zu minen.
  • Bitmain gab am Montag bekannt, dass die gerade veröffentlichte Firmware die "open AsicBoost" -Funktion unterstützen wird, was den Minern einen Geschwindigkeitsschub bringen wird.
  • Bitmains Software-Release kommt nur Tage, nachdem Software-Startup Braiins angekündigt hatte, Open-Source-Code zu veröffentlichen, um AsicBoost auf dem Antminer S9 eigenständig zu aktivieren.

Schweizer Bank bietet Kunden Zugang zu Diamanten-ICO

  • Die Schweizer Digitalbank Swissquote bietet ihren Kunden die Möglichkeit, über ihre Plattform an Crowdinvesting-Systemen für das Initial Coin Offering (ICO) teilzunehmen.
  • Kontoinhaber können Token vom industriellen Diamantenhersteller LakeDiamond kaufen.
  • Bankkunden können Token in Schweizer Franken von ihren Handelskonten kaufen, während Swissquote die Ausführung der Handels- und Laden-Token im Auftrag der Kunden übernimmt.

Russlands Sberbank ist bereit, ICO-Dienste für Kunden anzubieten

  • Russlands größter Kreditgeber, die staatliche Sberbank und das National Settlement Depository (NSD), haben ihr erstes Initial Coin Offering (ICO) innerhalb der von der Zentralbank bereitgestellten Regulierungssandbox abgeschlossen, die eine sichere Umgebung für das Experimentieren mit Blockchain-basierten Produkten und Dienstleistungen bieten soll.
  • Laut einer offiziellen Pressemitteilung des Kreditgebers sind die Sberbank und die NSD nach dem erfolgreichen Test nun bereit, ihren Kunden ICO-bezogene Dienstleistungen anzubieten.
  • Im Rahmen des Tests gab LevelOne, das größte kommerzielle Vortragszentrum in Moskau, 285.800 Tokens auf der Masterchain-Plattform aus und übertrug diese von einem digitalen Vermögenskonto auf ein Verrechnungskonto bei der Sberbank.

Transaktions-Gebühren für Monero fallen nach Upgrade fast auf Null

  • Die Transaktionsgebühren im Monero-Netzwerk sind nach dem systemweiten Update vom vergangenen Donnerstag stark gesunken.
  • Der Grund ist die Aktivierung der mit Spannung erwarteten Form von Kryptographie mit dem Namen "Kugelsicher" bei der auf Privatsphäre ausgerichteten Kryptowährung am letzten Donnerstag.
  • Mit der neuen Technologie werden die Datenschutzfunktionen des Monero-Netzwerks skalierbarer, indem die Art und Weise, wie vertrauliche Transaktionen verifiziert werden, neu strukturiert wird.

Online-Brieftasche Neteller ermöglicht Kunden Krypto-Handel

  • Der Online-Dienst Neteller wird von Paysafe Financial Services betrieben, das 1999 gegründet wurde, um eine Alternative zu herkömmlichen Zahlungsmethoden anzubieten.
  • Die Gruppe gab am Freitag bekannt, dass Neteller eine "In-Wallet-Funktion zum Kauf und Verkauf von Kryptowährungen" eingeführt hat.
  • Ab heute können Neteller-Benutzer Kryptowährungen kaufen, halten und verkaufen, darunter Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum, Ethereum Classic und Litecoin, die sie mit einer der 28 Fiat-Währungen kaufen können, die in der Neteller-Brieftasche verfügbar sind.

Meldungen vom 21.10.

Meldungen vom 20.10.

Meldungen vom 19.10.

Meldungen vom 18.10.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Unser neues Magazin ist da: Kapital und Kontrolle – wem gehört Deutschland?
19.07.2025

Deutschland ist reich – doch nicht alle profitieren. Kapital, Einfluss und Eigentum konzentrieren sich zunehmend. Wer bestimmt wirklich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung: Wann Verspätungszuschläge unzulässig sind
19.07.2025

Viele Steuerzahler ärgern sich über Verspätungszuschläge, wenn sie ihre Steuererklärung zu spät abgeben. Doch nicht immer ist die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...