Finanzen

NYSE: Bitcoin-Futures starten im Dezember

Der Börsenbetreiber Intercontinental Exchange (ICE) bringt physisch besicherte Bitcoin-Futures auf den Markt.
24.10.2018 00:56
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Bitcoin-Futures des NYSE-Eigentümers werden Mitte Dezember gestartet

Intercontinental Exchange (ICE), der Eigentümer des New York Stock Exchange (NYSE), wird seinen mit Spannung erwarteten Bitcoin-Futures-Kontrakt am 12. Dezember veröffentlichen.

Diese Kontrakte, die als physisch erfüllte tägliche Futures-Kontrakte bekannt sind, werden durch tatsächliche Bitcoins gestützt, die im Digital Asset Warehouse von ICE gehalten werden.

In der Pressemitteilung heißt es: "Jeder Futures-Kontrakt verlangt die Lieferung von einem Bitcoin im Bakkt Digital Asset Warehouse und wird in US-Dollar und anderen Währungen gehandelt. Ein täglicher Kontrakt wird für den Handel an jedem Börsengeschäftstag aufgeführt."

Das Bakkt-Projekt wurde in einer Partnerschaft zwischen ICE, dem Betreiber von 23 führenden globalen Börse, darunter der NYSE, und anderen bekannten Unternehmen wie Starbucks und Microsoft, ins Leben gerufen und zielt darauf ab, ein offenes, konformes Ökosystem für digitale Assets zu schaffen.

Bakkt wurde geschaffen, um ein reguliertes Ökosystem zu sein, das institutionellen Investoren Schutz bietet, die Zugang zu Kryptowährungen erhalten möchten. Zum Zeitpunkt der Ankündigung im September hatte Bakkt gesagt, dass die physischen Bitcoin-Futures gegen US-Dollar, britisches Pfund und Euro gehandelt würden.

"Ein kritisches Element bei der Preisfindung ist die physische Lieferung. Mit unserer Lösung ist der Kauf und Verkauf von Bitcoin vollständig besichert oder vorfinanziert. Daher wird unser neuer täglicher Bitcoin-Kontrakt nicht auf Margin gehandelt, Hebelwirkung nutzen oder dazu dienen, einen Papieranspruch auf einen realen Vermögenswert zu schaffen", hatte Bakkt zu der Zeit gesagt .

Für jeden Kauf eines USD / BTC-Futures-Kontrakts wird bei der Abrechnung ein Bitcoin auf das Konto des Eigentümers geliefert. Dies steht im Gegensatz zu den Bitcoin-Futures-Märkten auf CBOE und CME, die in bar abgewickelt werden, was bedeutet, dass keine tatsächlichen Krypto-Vermögenswerte die Hände wechseln. Zu den Investoren von Bakkts Plattform gehören Mike Novograzs Galaxy Digital, Pantera Capital und andere.

Weitere Meldungen

Ex-Fidelity-Manager wird Chief Operating Officer bei Blockchain-Firma

  • Ein ehemaliger Manager des Finanzdienstleistungsgiganten Fidelity Investments wurde zum Chief Operating Officer (COO) des Blockchain-Infrastrukturunternehmens Bloq ernannt.
  • Bloqs neuer COO, Hadley Stern, verbrachte 17 Jahre bei Fidelity.
  • Bloqs Mitbegründer und Vorsitzender Matthew Roszak bezeichnete die neue Ernennung als Sinnbild für die zunehmende Verflechtung der Welt der "konventionellen" Unternehmen und des aufstrebenden Kryptowährungssektors.

Caspian ICO bringt 19,5 Mio. Dollar für institutionelle Krypto-Handelsplattform

  • Cayman Island Fintech Startup Caspian hat ein achtstelliges ICO vorzeitig fertiggestellt.
  • Anfang dieses Jahres gegründet, verbindet Caspian die größten Kryptowährungsbörsen in einer einzigen Benutzeroberfläche.
  • Die Full-Stack-Krypto-Asset-Management-Plattform bietet auch Compliance, Algorithmen, Portfolio-Management, Risiko und Reporting.

HTCs neues Blockchain-Telefon kann man nur mit Kryptowährung kaufen

  • HTC, ein Smartphone-Entwickler aus Taiwan, hat gerade angekündigt, dass sein neues Smartphone, Exodus 1, zum Kauf angeboten wird.
  • Abgesehen davon, dass Exodus 1 ein Smartphone ist, wird es auch seine eigene Krypto-Brieftasche - Zion - haben.
  • Es speichert die Kryptowährungsschlüssel der Benutzer und schützt sie vor dem Rest des Betriebssystems.

Trezor Hardware Wallet integriert Shapeshift, Changelly

  • Die eingebaute Trezor-Börse nutzt die Kanäle von Changelly und Shapeshift, um Trades zu bewirken.
  • ShapeShift wird bald die obligatorische Kontoerstellung ausrollen, während Changeelly bekanntlich KYC von Fall zu Fall benötigt, wenn Plattformen, die als verdächtig angesehen werden, involviert sind.
  • Das Hinzufügen von Shapeshift und Changely führt die Trezor-Brieftasche zu einer wachsenden Palette von Vermögenswerten, darunter einige der heißesten Münzen und Token.

Tochtergesellschaft von Staatskonzern investiert in Krypto-Börse

  • Vertex Ventures hat eine Investition in die weltgrößte Kryptowährungsbörse Binance angekündigt, um deren Expansion nach Singapur zu erleichtern.
  • Vertex Ventures ist eine Tochtergesellschaft der Investmentgesellschaft Temasek Holdings, die der Regierung von Singapur gehört und Vermögenswerte in Höhe von 223 Milliarden US-Dollar verwaltet.
  • Die Investition ist eine gemeinsame Anstrengung von Vertex Ventures China und Vertex Ventures Südostasien und Indien und zielt darauf ab, BINANCE bei der Entwicklung einer Krypto-Fiat-Börse in Singapur, zusammen mit anderen Krypto-FIAT-Diensten in ganz Südasien, zu unterstützen.

Krypto-Startup Uphold bringt Leihprodukte auf den Markt

  • Uphold Earn und Uphold Borrow sollen es den Kunden ermöglichen, einerseits Zinsen aus Stablecoin-Beständen zu verdienen (Uphold Earn) und andererseits Geld gegen Kryptowährungen als Sicherheit zu leihen (Uphold Borrow).
  • Kunden, die Dollar in Universal Dollars umwandeln, können ihre Bestände bei Uphold verwahren und bis zu 5 Prozent an Zinsen verdienen.
  • Upholds Borrow-Produkt wird es den Kunden ermöglichen, Mittel gegen digitale Vermögenswerte zu leihen, die bei Uphold gespeichert sind, wobei die Kredite von 1.000 bis über 200.000 Dollar reichen.

Japanischer Regulator hält globales Treffen zu Kryptowährungen ab

  • Die japanische Finanzaufsicht JFSA hat kürzlich ihren ersten internationalen runden Tisch zu Kryptowährungen veranstaltet.
  • Vertreter aus über 15 Ländern nahmen an der Veranstaltung teil, um Informationen auszutauschen und kryptowährungsrechtliche Fragen zu diskutieren.
  • "Der Zweck dieses runden Tischs besteht nicht darin, Vereinbarungen über neue Gesetze und Verordnungen zu treffen, sondern Informationen über die Herausforderungen der jeweiligen Regulierungsbehörden und des Regulierungsrahmens auszutauschen sowie zusammenzuarbeiten und international vorzugehen."

Meldungen vom 22.10.

Meldungen vom 21.10.

Meldungen vom 20.10.

Meldungen vom 19.10.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen S&P 500 und die Illusion von sicheren, langfristigen Renditen
18.04.2025

Der amerikanische Aktienmarkt befindet sich in turbulenten Zeiten. Angesichts der unvorhersehbaren Handelspolitik von Präsident Donald...

DWN
Finanzen
Finanzen Wertvoller Schmuck im Fokus: So sichern Sie Ihre teuren Schmuckstücke ab
18.04.2025

Die Absicherung wertvoller Schmuckstücke wird immer wichtiger – Hausrat reicht oft nicht aus. Experten raten zu gezieltem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen in Dänemark: Wie Sie mit etwas Hygge ein Haus günstig kaufen können
18.04.2025

Nachdem es 2023 und 2024 in Deutschland zum ersten Mal seit 2013 spürbare Wertverluste auf dem Immobilienmarkt gab, kündigten Experten...

DWN
Finanzen
Finanzen USA: Staatsverschuldung erreicht 36,6 Billionen Dollar – wer sind die Gläubiger?
18.04.2025

Die Staatsverschuldung der Vereinigten Staaten hat mit 36,6 Billionen Dollar einen neuen Höchststand erreicht und wächst in den letzten...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Online-Handel unter Druck: Steigende Erwartungen, weniger Spielraum für Fehler
18.04.2025

Der digitale Handel erlebt 2025 einen Wendepunkt: Kunden erwarten Perfektion, während lokale Anbieter ums Überleben im globalen...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona: Aufwärtstrend bei Amateurmusik - Deutsche musizieren wieder
18.04.2025

Den Flohwalzer klimpern, ein Liebeslied singen, auf der Gitarre schrammeln – Hobbymusik hat viele Facetten. Doch wie viele Menschen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Blick aus China: Die USA haben an Bedeutung verloren, Zölle beeinträchtigen die Lieferketten nicht
18.04.2025

Die Bedeutung des US-Marktes für China habe in den vergangenen Jahren deutlich abgenommen und mache heute nur noch 14 Prozent der...

DWN
Finanzen
Finanzen Milliardärsmanager fliehen aus US-Aktien: Der stille Countdown zur Rezession hat begonnen
17.04.2025

Eine neue Erhebung der Bank of America zeigt: Die Stimmung unter den großen Vermögensverwaltern kippt dramatisch. Während die Finanzwelt...