Politik

Iranische Bank in Deutschland wegen US-Sanktionen lahmgelegt

Die iranische Melli-Bank kann wegen der US-Sanktionen keine Gehälter mehr überweisen und wurde von der Deutschen Telekom vom Internet abgeschnitten.
22.11.2018 20:46
Lesezeit: 1 min

Die Deutsche Telekom hat der deutschen Niederlassung der iranischen Melli Bank Telefon- und Internetzugänge gekappt. Wie das Handelsblatt am Donnerstag berichtete, verwies das Telekommunikationsunternehmen darauf, dass es in Folge der jüngsten US-Sanktionen gegen den Iran davon ausgehe, dass die Melli Bank keine Zahlungen mehr leisten könne. Laut Bericht hat das Institut aber vorab bezahlt.

Seit rund eineinhalb Wochen hat die Melli Bank nach eigenen Angaben keinen Zugang mehr zu dem sogenannten Swift-Netz, über das Banken weltweit untereinander Überweisungen abwickeln. Demnach informierte sie inzwischen auch schon die Bundesbank darüber, dass sie keine Gehälter, Sozialabgaben oder Rechnungen mehr bezahlen könne.

"Wir sind mittlerweile fast lahmgelegt", sagte Geschäftsleiter Helmut Gottlieb der Zeitung. Die Melli Bank ist nach eigenen Angaben die größte iranische Geschäftsbank. Sie hat laut Bericht eine deutsche Banklizenz und unterliegt in Europa selbst keinerlei Sanktionen. Lediglich die USA hatten kürzlich neue Strafmaßnahmen verhängt, die sich gegen den iranischen Öl- und Bankensektor richten. US-Präsident Donald Trump ist aus dem internationalen Atomabkommen mit dem Iran ausgestiegen

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Bye bye, Washington: Elon Musk will erstmal Tesla retten
23.04.2025

Elon Musk zieht sich zunehmend aus Washington zurück – und verspricht dafür Millionen autonomer Teslas. Doch die Zweifel an seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China in der Zwickmühle: Handelskrieg trifft Arbeitsmarkt – Millionen Jobs in Gefahr
23.04.2025

Die chinesische Wirtschaft wächst – zumindest auf dem Papier. Doch der Schein trügt. Hinter den offiziellen Zahlen verbirgt sich ein...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Zölle treffen Chinas digitale Angriffsstrategie ins Mark: Temu und Shein vor Rückzug aus dem US-Markt
23.04.2025

US-Zölle beenden Chinas E-Commerce-Expansion – Temu und Shein geraten ins Wanken, Europas Märkte droht eine neue Importwelle.

DWN
Panorama
Panorama Frankreich: Luxusimmobilien machen das Land zum neuen Hotspot der Superreichen
23.04.2025

Frankreich, einst als Kulturnation verehrt, wird nun zunehmend zum globalen Epizentrum des Luxuskapitals. Wie aus dem aktuellen Bericht von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftliche Eskalation durch Trump-Zölle: Kommt jetzt die Wende für Europa?
22.04.2025

Zwei der einflussreichsten Ökonomen der Welt – Lawrence Summers und Olivier Blanchard – schlagen Alarm: Donald Trumps aggressiver...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Weltwirtschaft: IWF warnt vor Folgen von Trumps Zollpolitik
22.04.2025

Trumps neue Zolloffensive sendet Schockwellen durch die Weltwirtschaft. Der IWF sieht die globale Konjunktur in der Krise und senkt seine...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Der Preis der Führungsdiplomatie: Zwischen Beziehung und Ergebnis
22.04.2025

Harmonie und Klarheit: Warum effektive Führung mehr verlangt als nur gutes Zuhören – und wie man den Spagat meistert.

DWN
Panorama
Panorama Wie lange können wir noch mit Bargeld zahlen?
22.04.2025

Trotz digitaler Bezahlmöglichkeiten will eine klare Mehrheit der Deutschen am Bargeld festhalten. Die Bundesbank teilt diese Haltung –...