Politik

Betrüger knacken mit Google Maps vertrauliche Bank-Daten

Betrüger haben Google Maps genutzt, um an geheime Bankdaten zu gelangen.
24.11.2018 20:45
Lesezeit: 1 min

Betrüger haben Google Maps genutzt, um Bankkunden dazu zu bringen, ihnen ihre PIN-Nummern und andere Geheim-Informationen zu verraten. Wie das Finanzportal „Moneycontrol“ berichtet, nutzten Gauner in der indischen 1,8-Millionen-Stadt Thane (bei Mumbai) den Umstand, dass jeder Nutzer auf Google Maps Informationen hinzufügen und abändern kann. Sie änderten die von der Bank of India angegebene Telefonnummer und gaben stattdessen eine von ihnen genutzte Nummer an. Wenn Kunden bei ihnen anriefen, brachten sie diese dazu, Kontenzugangs- und andere sensible Daten zu verraten. Anschließend räumten sie die Konten der Anrufer leer.

Der Leiter der Abteilung Cyberkriminalität in Mumbai, Balsing Rajput, berichtet von mehreren Betrugsfällen, die zur Anzeige gebracht wurden. Die Bank of India hat ihre Kunden dazu aufgefordert, sich nur noch Informationen von der Bank-eigenen Webseite zu beschaffen.

Laut Moneycontrol sagte ein Google-Sprecher, das Unternehmen sei sich darüber klar, dass das Hinzufügen von Informationen durch Nutzer auf Google Maps gelegentlich zu Ungenauigkeiten oder Fehlern führe.

Ein Google-Sprecher sagte den Deutschen Wirtschaftsnachrichten: „Wenn so etwas passiert, setzen wir alles daran, um dieses Problem so schnell wie möglich zu lösen. Das Google Sicherheitscenter gibt Verbrauchern Tipps, wie sie online sicher bleiben können."

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...