Technologie

Japan kontrolliert Ein- und Ausreise per biometrischer Gesichtserkennung

Japan überwacht die Ein- und Ausreise per biometrischer Gesichtserkennung.  
02.03.2019 11:19
Lesezeit: 1 min

Die japanische Regierung will die Ein- und Ausreise in Zukunft per biometrischer Gesichtserkennung kontrollieren. Ausweispapiere werden dadurch überflüssig. Wie der IT-Nachrichtendienst „ZDNet“ meldet, hat die Regierung zur Finanzierung der Anschaffung der notwendigen Software eine neue Steuer erlassen: Jeder, der Japan verlässt oder in das Land einreist, muss 1.000 Yen (acht Euro) bezahlen. Das soll dieses Jahr rund 50 Milliarden Yen (400 Millionen Euro) einbringen. Im Sommer nächsten Jahres richtet Japan die Olympischen Sommerspiele aus. Das wird die Zahl der Touristen, auch aus Deutschland, sprunghaft steigen lassen. Insgesamt rechnet Japan mit circa 40 Millionen Besuchern im Jahr, die alle per Gesichtserkennung registriert werden sollen.

Auch andere Länder registrieren Flugpassagiere teilweise schon per Gesichtserkennung. China hat ein derartiges System auf dem Schanghaier Flughafen Hongqiao implementiert, in Sydney wird die Gepäckabfertigung mittels biometrischer Datenerkennung organisiert.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...