Deutschland

Umfrage: Zwei Drittel aller Deutschen sind glücklich

Einer aktuellen Umfrage zufolge sind zwei Drittel aller Deutschen glücklich. Nur 27 Prozent bezeichnen sich als unglücklich.
31.03.2019 11:18
Lesezeit: 1 min

Die Deutschen gelten weltweit als Pessimisten und die angebliche “typisch deutsche Zögerlichkeit” wird weltweit als “German Angst” umschrieben. Doch einer repräsentativen Umfrage des SINUS-Instituts in Kooperation mit YouGov unter 2.026 Personen zwischen dem 05.03.2019 und 11.03.2019 zufolge sind die Deutschen zu 66 Prozent nach glückliche Menschen. Nur 27 Prozent geben an, sie seien unglücklich.

51 Prozent der Befragten gaben an, dass die Gesundheit wichtig sei für das Glück. 32 Prozent gaben eine gute Partnerschaft, 31 Prozent eine intakte Familie, 25 Prozent ausreichend Geld und 23 Prozent ein schönes Zuhause als wichtige Faktoren für das Glücklichsein an. Bemerkenswert ist: Nur sechs Prozent sagten, ein erfülltes Sexualleben sei wichtig für das Glücklichsein. Fünf Prozent gaben eine intakte Umwelt und nur gutes Aussehen an.

“Jeder ist seines Glückes Schmied”

Der Umfrage zufolge stimmen die Deutschen zu 67 Prozent der Aussage  “Jeder ist seines Glückes Schmied” zu. Obwohl 56 Prozent der Befragten meinen, dass sie viel Glück in ihrem Leben gehabt haben, geben 40 Prozent der Befragten an, sie würden ihre vergangenen Lebensentscheidungen anders treffen, wenn sie eine zweite Möglichkeit hätten.

25 Prozent der Deutschen stufen die Geburt ihres eigenen Kindes als bedeutendes Glücksmoment ein. 13 Prozent geben das Kennenlernen ihres Partnern, sechs Prozent eine Reise und nur fünf Prozent ein besonderes Ereignis mit der Familie oder den Freunden als bedeutsame Glücksmomente an.

Trotz der hohen Anzahl an glücklichen Deutschen fasst Philipp Schneider, Head of Marketing YouGov Deutschland, die Umfrage folgendermaßen zusammen: “Auch, wenn ein Großteil der Deutschen glücklich ist, bezeichnet sich immerhin jeder vierte Deutsche als unglücklich. Die größten Barrieren zum Glück sind dabei nicht überraschend: Knapp ein Fünftel nennt den aktuellen Gesundheitszustand oder Geldsorgen als Hemmnis für das eigene Glück. Weiterhin vermisst gut jeder Achte eine gute Partnerschaft. Auch wünschen sich 4 % weniger Stress.“, so Philipp Schneider, Head of Marketing YouGov Deutschland.”

 

 

 

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Schuldenkrise: Droht der Dollar-Kollaps? Was Anleger jetzt wissen müssen
10.07.2025

Die USA spielen mit dem Feuer: Zölle, Dollar-Schwächung und wachsende Schulden bedrohen das globale Finanzsystem. Doch es gibt Strategien...