Politik

McDonald´s übernimmt in Österreich Aufgaben der US-Botschaft

Amerikanische Staatsbürger, die in Österreich in Not geraten sind, haben jetzt neben der US-Botschaft eine ganze Reihe weiterer Anlaufstellen: Alle McDonald´s-Restaurants der Alpenrepublik.
14.05.2019 17:28
Lesezeit: 1 min

In Österreich wird die Fastfood-Kette McDonald's zum Ersthelfer für in Not geratene US-Bürger. Dank einer Vereinbarung mit der US-Botschaft in Wien könnten sich vom Mittwoch an US-Bürger an die Mitarbeiter der Burger-Kette wenden, wenn sie zum Beispiel ihren Pass verloren hätten oder Hilfe bei der Reise benötigten, teilte die US-Botschaft auf Facebook mit. Die Angestellten würden dann helfen, den Kontakt zur Botschaft herzustellen. Die Ankündigung wurde auf Facebook oft belustigt kommentiert. «One McPassport to go, please», schrieb ein User. „Weil wir zu inkompetent sind, die Daten der Botschaft im Internet zu finden?“, so eine Userin.

[newsletter-signup-telegram]

„Die Bitte wurde vom US-Konsulat an uns herangetragen“, bestätigte McDonald's-Sprecher Wilhelm Baldia dem österreichischen „Kurier“. In der Alpenrepublik gebe es verhältnismäßig viele Niederlassungen der Kette. Es werde eine telefonische 24-Stunden-Hotline von den Restaurants zur Botschaft eingerichtet. Ein Sprecher der US-Botschaft in Berlin sagte der „Bild-Zeitung“: „Obwohl wir derzeit nicht planen, der Partnerschaft der Botschaft Wien mit McDonald's zu folgen, evaluiert die Botschaft in Deutschland ständig, wie wir unseren Service verbessern können.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Schuldenkrise: Droht der Dollar-Kollaps? Was Anleger jetzt wissen müssen
10.07.2025

Die USA spielen mit dem Feuer: Zölle, Dollar-Schwächung und wachsende Schulden bedrohen das globale Finanzsystem. Doch es gibt Strategien...