Deutschland
Staatsschulden, Konsum, EZB

Wichtige Termine am Mittwoch

Diese drei Termine sollten Sie am Mittwoch beachten.
27.08.2019 15:49
Lesezeit: 1 min

11:40 Uhr: Auktion 10-jähriger Staatsanleihen

Die Renditen zehnjähriger Bundesanleihen befinden sich tief im negativen Bereich. Die letzte Auktion 30-jähriger Papiere – der ersten mit negativer Rendite – floppte. Da Bundesanleihen unter Investoren als sicher gelten, lässt die Nachfrage auch Rückschlüsse auf die Erwartungen von Marktteilnehmern hinsichtlich Volatilität und Verwerfungen zu.

08:00 Uhr: GfK-Konsumklimaindikator für September

Der Konsumklimaindex bildet die Neigung der Deutschen zum Konsum ab. Da der industrielle Sektor inzwischen in der Rezession steckt, sind gute Werte beim Konsum umso wichtiger.

10:00 Uhr: EZB zu Geldmenge M3 und Kreditvergabe im Juli

Insbesondere die Entwicklung der Kreditvergabe im Juli ist interessant, weil sie als Impuls für die Volkswirtschaften der Eurozone dient.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU-Bankenregulierung: Neue Regelungen setzen Europas Institute unter Druck
26.11.2025

Die europäische Bankenaufsicht ringt derzeit mit der Frage, wie sich Regulierung und Wettbewerbsfähigkeit neu austarieren lassen, ohne...

DWN
Politik
Politik Umfrage: Deutsche gegen militärische Führungsrolle in Europa
25.11.2025

Rente, Bürgergeld, Wehrdienst – bei solchen Themen ist die Stimmung der Bürger gut erforscht. Für die Außenpolitik gilt das hingegen...

DWN
Politik
Politik Lawrow zu Europa: "Ihr hattet eure Chancen, Leute"
25.11.2025

Haben sich die Ukraine und die USA geeinigt? Europa jedenfalls habe seine Chance verspielt, den Ukrainekonflikt politisch zu entschärfen,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Biotech-Unternehmen wandern aus: Europa verliert 13 Mrd. Euro an die USA
25.11.2025

Europas Biotech-Branche steht an einem Wendepunkt, weil zentrale Finanzierungsquellen immer seltener im eigenen Markt zu finden sind....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt 2030: Diese Fachkräfte werden in fünf Jahren gebraucht
25.11.2025

Automatisierung, KI und Klimawandel verändern den globalen Arbeitsmarkt rasant. Bis 2030 entstehen Millionen neuer Jobs, doch viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft KI-Blase: Experten warnen vor wachsenden Risiken am Markt
25.11.2025

Die Finanzmärkte stehen unter spürbarer Spannung, während Anleger die Dynamik rund um künstliche Intelligenz bewerten. Doch weist die...

DWN
Finanzen
Finanzen Doppelbesteuerung Rente: Ob Sie betroffen sind und was Sie tun können!
25.11.2025

In Deutschland müssen auch Rentner ihre Rente versteuern, weil Renten als Einkünfte gewertet werden, obwohl Arbeitnehmer bereits im...

DWN
Politik
Politik Georgiens Krise: Welche Machtverschiebung Europa jetzt alarmieren sollte
25.11.2025

Ein Land am Schwarzen Meer verliert seine demokratischen Sicherungen, während die Regierung Kritiker verfolgt und neue Allianzen mit...