Gemischtes
Tests für den neuen Passat

VW entwickelt Dieselmotor mit extrem geringem Stickoxid-Ausstoß

VW hat einen Motor entwickelt, der kaum Stickoxide abgibt. Die FAZ spricht von einer technologischen "Sensation".
29.08.2019 13:43
Lesezeit: 1 min
VW entwickelt Dieselmotor mit extrem geringem Stickoxid-Ausstoß
Bislang gab es überwiegend negative Nachrichten zum Biodiesel. Jetzt hat VW einen Motor entwickelt, der kaum Stickoxide ausstößt. Foto: dpa Foto: picture alliance / Henning Kaise

Berichten zufolge testet VW gerade einen Dieselmotor auf Grundlage von Biodiesel für den neuen „Passat“, der nur sehr wenig Stickoxide (NOx) freisetzt. Das berichtet die Tageszeitung „FAZ“ und spricht sogar von einer „Sensation“.

Ingenieur: "Werte so niedrig, dass man sie kaum erfassen kann"

Der-NOx-Ausstoß des „Passats“ wird wohl rund 20 Mikrogramm pro Kilometer betragen. Das geht aus Messungen hervor, die ein unabhängiges Institut durchgeführt hat. Der gesetzliche Grenzwert liegt bei 120 Mikrogramm pro Kilometer, wie die Norm Euro 6d vorsieht. „Die Werte, die wir am Passat gemessen haben, sind so niedrig, dass wir schon Probleme haben, sie mit unseren Messgeräten zu erfassen“, erklärte ein Ingenieur.

Früher waren die wissenschaftlichen Ergebnisse zu dieser Technologie nicht immer positiv. So haben die Forscher der  Friedrich-Schiller-Universität in Jena vor Jahren einmal festgestellt, dass die Produktion nicht die Ziele der EU-Kommission erreicht. Die Herstellung von Biodiesel trage doch nicht so viel zum Klimaschutz bei wie erhofft, so die Ergebnisse dieser Untersuchung.

VW testet den Dieselmotor zunächst im „Passat“. Später soll er auch im neuen „Golf“ und in vielen anderen Modellreihen eingesetzt werden. Doch das ist noch nicht alles: Die FAZ berichtet davon, dass auch Mercedes-Benz und BMW Dieselmotoren bauen, die ähnlich niedrige Werte haben. Setzt sich die umstrittene Technologie vielleicht doch noch durch?

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Wie schützt man seine Krypto-Wallet? CLS Mining ermöglicht Nutzern eine stabile tägliche Rendite von 6.300 €.

Der Kryptowährungsmarkt erholte sich heute umfassend, die Stimmung verbesserte sich deutlich. Meme-Coins führten den Markt erneut an....

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Ukraine-Hilfen: EU-Kommission rechnet mit möglichen Kriegsende bis Ende 2026
20.11.2025

Die EU plant weitere 135,7 Milliarden Euro Ukraine-Hilfe. Dabei basieren die Vorschläge der EU-Kommission zur finanziellen Unterstützung...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stellenabbau auf Negativrekord: Beschäftigung in der Autobranche fällt auf Tief seit 2011
20.11.2025

Die Industrie steckt in einer schweren Krise: Besonders betroffen ist die Autobranche, aber auch im Maschinenbau gehen Tausende Jobs...

DWN
Politik
Politik Kampf gegen Klimawandel: Deutschland gibt eine Milliarde für Tropenfonds
20.11.2025

Deutschland hat bei der UNO-Klimakonferenz in Brasilien eine Milliarde Euro für den globalen Waldschutzfonds TFFF zugesagt. Wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Abwanderung deutscher Arbeitsplätze: Unternehmen verlagern Zehntausende Jobs ins Ausland
20.11.2025

Niedrigere Lohn- und Energiekosten, weniger Bürokratie und attraktivere Wettbewerbsbedingungen: Deutsche Unternehmen haben in den...

DWN
Politik
Politik Russland im Krieg: Journalistin enthüllt seltene Einblicke in die Gesellschaft
20.11.2025

In Zeiten, in denen Russland für viele Beobachter ein verschlossenes Land geworden ist, wagt eine Journalistin den Blick hinter die...

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie steigt kräftig: Chipgigant begeistert Anleger – Nvidia-Zahlen schlagen Erwartungen
19.11.2025

Die neuesten Nvidia-Zahlen haben die Finanzmärkte erneut aufhorchen lassen. Der Chipriese übertrifft die Erwartungen deutlich und...

DWN
Politik
Politik EU plant Anpassungen an der DSGVO: Mehr Spielraum für KI zu Lasten des Datenschutzes?
19.11.2025

Die Europäische Union plant umfassende Änderungen ihrer Digital- und Datenschutzregeln, um Innovationen im Bereich künstlicher...

DWN
Finanzen
Finanzen Verbraucherumfrage: Debitkarten und Smartphones verdrängen Bargeld in Deutschland
19.11.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass in Deutschland das Bezahlen mit Debitkarte und Smartphone zunehmend das Bargeld verdrängt. Fast die...