Unternehmen

BASF-Aktie erreicht Jahreshoch

Der Chemiekonzern BASF hat wegen des Verkaufs seiner Erdgashandelsaktivitäten im dritten Quartal einen kräftigen Umsatz- und Gewinneinbruch verzeichnet.
12.10.2016 13:43
Lesezeit: 1 min
BASF-Aktie erreicht Jahreshoch
Die Aktie stieg um gut zwei Prozent. (Grafik: ariva.de) Foto: Anika Schwalbe

Die Aktien des Ludwigshafener Chemiekonzerns legten am Mittwoch gut zwei Prozent auf 79,99 Euro zu und notierten damit so hoch wie zuletzt im August vorigen Jahres. „Die Königin der Chemie ist zurück auf Kurs“, urteilte Analyst Christian Faitz von KeplerCheuvreux. BASF verbuchte im dritten Quartal 2016 zwar erneut einen Gewinnrückgang, der fiel aber deutlich geringer aus als von Analysten befürchtet. Die Prognosen für das laufende Jahr, die Vorstandschef Kurt Bock mehrfach als „anspruchsvolles Ziel“ bezeichnet hatte, bekräftigte der Vorstand.

BASF habe vor allem von der Nachfrage aus der Auto- und Bauindustrie profitiert, begründeten die Experten von KeplerCheuvreux die Entwicklung. Hinzu komme eine Stabilisierung im zuletzt stark gebeutelten Öl- und Gasgeschäft sowie in der Agrarchemiesparte eine Verbesserung der Nachfrage im wichtigen Markt Brasilien. Die Analysten von JP Morgan gehen zudem davon aus, dass BASF ein Einmalgewinn im Öl- und Gasgeschäft geholfen haben könnte. Die Ludwigshafener wollten sich dazu nicht äußern.

BASF hatte am Dienstagabend unerwartet vorläufige Eckdaten für das dritte Quartal veröffentlicht. Der Betriebsgewinn (Ebit) vor Sondereinflüssen sank demnach um gut fünf Prozent auf 1,5 Milliarden Euro. Analysten hatten zuletzt mit einem deutlich stärkeren Rückgang auf gut 1,3 Milliarden gerechnet. Der Umsatz sank binnen Jahresfrist um knapp ein Fünftel auf 14 Milliarden Euro, was überwiegend auf die Trennung vom Gashandels- und Speichergeschäft zurückzuführen ist, das in einem Milliarden-Tauschgeschäft an die russische Gazprom ging.

Da der Ausblick nur bekräftigt worden sei, gebe es keinen Grund für eine Kaufwelle, sagte ein Händler. Zudem habe sich die Aktie in diesem Jahr schon sehr gut entwickelt. Seit Jahresbeginn haben die BASF-Titel, die im Dax zu den am stärksten gewichteten Aktien zählen, über zwölf Prozent zugelegt. Der Leitindex selbst dagegen liegt etwa 1,5 Prozent unter dem Vorjahresschluss. Auffallend war die Bewegung vor allem in den vergangenen sechs Monaten: BASF gewannen mit rund 22 Prozent mehr als doppelt so viel wie der Dax.

Den vollständigen Quartalsbericht will BASF am 27. Oktober veröffentlichen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

 

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Bahn: Sanierung des Schienennetzes dauert länger – die Folgen
05.07.2025

Die Pläne waren ehrgeizig – bis 2030 wollte die Bahn mit einer Dauerbaustelle das Schienennetz fit machen. Das Timing für die...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...