Bei der Übernahme des Schweizer Saatgutkonzerns Syngenta durch Chemchina rechnet man mit einer Überprüfung durch die EU. Die Zeichen stünden dennoch gut.
Der Schweizer Agrochemiekonzern Syngenta rechnet mit einer vertieften EU-Überprüfung der geplanten Übernahme durch die chinesische ChemChina. "Das ist wahrscheinlich und wir erwarten das, aber es ist nicht sicher", sagte Syngenta-Chef Erik Fyrwald am Dienstag der Nachrichtengantur Reuters. Syngenta erwarte dennoch einen Abschluss der Transaktion um das Ende des ersten Quartals 2017. Fyrwald widersprach Medienberichten, wonach ChemChina und Sinochem Fusionsgespräche führen. "Wir haben keine Grund zu glauben, dass da etwas läuft."
Im kommenden Jahr erwartet der weltgrößte Pflanzenschutzhersteller ein sehr anspruchsvolles Marktumfeld, will aber dennoch die Margen verbessern, wie Finanzchef Mark Patrick erklärte.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Erst die Banken, dann die Fluglinien und jetzt die Energieriesen. Erneut bittet eine Branche darum, mit Steuergeldern gerettet zu werden....
Die Website verwendet Cookies von externen Servern zusätzlich zu ihren eigenen Cookies für die vollständige Anzeige von Inhalten und Werbung. Akzeptieren Sie externe Cookies?
Notwendig
(Technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind)