Deutschland

Display-Hersteller Sharp rechnet erstmals seit 3 Jahren mit Gewinn

Der Sparkurs beim Display-Hersteller Sharp zahlt sich aus. Erstmals seit drei Jahren rechnet das Unternehmen im laufenden Geschäftsjahr wieder mit Gewinn.
01.11.2016 10:22
Lesezeit: 1 min

In den zwölf Monaten bis Ende März 2017 will der Konzern nach Angaben vom Dienstag umgerechnet 223 Millionen Euro verdienen, nach einem Verlust von 1,4 Milliarden Euro im Jahr zuvor. Im zweiten Quartal ging der Gewinn jedoch um fast ein Drittel auf 22 Millionen Euro zurück.

Sharp war wegen der scharfen Konkurrenz in der Branche in Schieflage geraten und musste mit einem 3,3 Milliarden Euro schweren Einstieg des taiwanischen Apple -Zulieferers Foxconn vor dem Kollaps bewahrt werden. Etwa 6000 Stellen wurden gestrichen und Verluste schreibende Fernseher-Fabriken in Nordamerika verkauft.

Allerdings lassen vor allem Anbieter aus China im Kampf um Marktanteile nicht locker. Rivalen aus Südkorea sind zudem bei der Entwicklung der technologisch fortschrittlichen Oled-Displays weiter vorangeschritten. Diese Displays sind dünner und flexibler als die

herkömmlichen LCD-Displays. Sharp soll ab 2018 mit der Produktion der Oleds beginnen - dann wird damit gerechnet, dass Apple sie bei künftigen Versionen des iPhones einsetzt.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...