Gemischtes

Sparkurs: Südkoreas Schiffsbauriese Daewoo muss Ausgaben kürzen

Die Schiffindustrie befindet sich noch immer in einer Krise. Auch Schiffsbauer Daewoo muss sparen.
02.11.2016 11:54
Lesezeit: 1 min

In der südkoreanischen Schifffahrtsbranche schrillen die Alarmglocken. Nach der Pleite der Container-Reederei Hanjin setzt nun die Großwerft Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering auf einen harten Sparkurs. "Das Einzige, das Daewoo Shipbuilding beschäftigt, ist das Überleben", sagte Konzernchef Jung Sung Leep am Mittwoch. Die Zahl der Stellen will der Weltmarktführer um mindestens 2600 auf rund 10.000 abbauen, unrentable Geschäftsteile zurückfahren. Der Umsatz werde bis 2018 wahrscheinlich um rund die Hälfte auf umgerechnet rund 5,5 Milliarden Euro sinken. Erst am Montag hatte Südkoreas Regierung angekündigt, die heimische Schiffsbau-Industrie mit öffentlichen Aufträgen im Volumen von rund 8,7 Milliarden Euro bis zum Jahr 2020 zu unterstützen. Geplant sind Bestellungen von mindestens 250 neuen Schiffe.

Daewoo Shipbuilding will nun vor allem den kostspieligen Bau von Offshore-Anlagen für die Öl- und Gasbranche zurückfahren. Die Sparte hatte wesentlich zum Rekordverlust im Jahr 2015 beigetragen und soll auf rund ein Viertel des jetzigen Niveaus zurückgestutzt werden. Die Ankündigungen zur Umstrukturierung kommen einen Tag nachdem die staatliche Korea Development Bank, als der kontrollierende Anteilseigner, angekündigt hatte, mehr Mittel in den Branchenriesen zu pumpen. Damit will das Geldhaus vermeiden, dass der Konzern wegen der großen Schuldenlast seine Börsennotierung verliert.

Daewoo Shipbuilding gehört mit den beiden heimischen Rivalen Hyundai Heavy Industries und Samsung Heavy Industries zu den drei größten Schiffsbauern der Welt. Den drei Konzernen machen ausbleibende Aufträge wegen der Handelsflaute sowie des Einbruchs in der Ölindustrie zu schaffen. Die Krise in der Branche hatte vor zwei Monaten auch zur Insolvenz von Südkoreas führendem Seefracht-Anbieter Hanjin geführt - der bislang größten Pleite einer Container-Reederei.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...