Politik

Air France-KLM will mit neuer Tochter Golf-Konkurrenz angreifen

Lesezeit: 1 min
03.11.2016 10:05
Die französisch-niederländische Air France-KLM will sich mit einer neuen Langstreckentochter für den Wettbewerb mit den Fluggesellschaften aus den Golfstaaten wappnen. Die neue Sparte solle kostengünstiger operieren und zunächst über zehn Flugzeuge verfügen.
Air France-KLM will mit neuer Tochter Golf-Konkurrenz angreifen

Damit sollen Marktanteile zurückerobert werden, die an Konkurrenten wie Emirates, Qatar und Turkish Airlines verloren gingen. Es werde sich aber nicht um einen eigenen Billigflieger handeln, betonte der Konzern.

Ihm setzt wie auch der Lufthansa die wachsende Konkurrenz von Billigfliegern wie Ryanair zu, so Reuters. Im abgelaufenen Vierteljahr sank der Umsatz auf vergleichbarer Basis um 6,5 Prozent und damit schneller als noch im Frühjahrsquartal. Auch für das Jahresende sieht Finanzchef Pierre-Francois Riolacci keine Besserung. Der Gewinn von Air France-KLM lag mit 737 Millionen Euro allerdings leicht über den Erwartungen von Analysten. Die Fluggesellschaft befindet sich seit längerem auf Sparkurs, der jedoch auf massiven Widerstand des Kabinenpersonals und der Piloten stößt. Streiks belasten Air France-KLM immer wieder. Die Aktie des Unternehmens gab zu Handelsauftakt um fünf Prozent nach.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

DWN
Politik
Politik WSJ: Saudi-Arabien drohte den USA mit Wirtschaftskrieg
10.06.2023

Im Öl-Streit mit den USA im letzten Herbst drohte Saudi-Arabien im Hintergrund mit einem Abbruch der Beziehungen und wirtschaftlicher...

DWN
Politik
Politik In Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1
10.06.2023

Hierzulande herrscht helle Aufregung über den starken Zuwachs der AfD. Doch in Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1...

DWN
Deutschland
Deutschland Spekulanten machen mit E-Autos Kasse
10.06.2023

In Deutschland machen Spekulanten mit E-Autos Kasse. Der Steuerzahler finanziert die Gewinn-Margen der Händler teilweise mit.

DWN
Politik
Politik Schweden erlaubt Stationierung von NATO-Truppen
10.06.2023

Schweden will die Stationierung von NATO-Truppen erlauben. Zwar ist das Land kein Mitglied der Militärallianz. Doch die Integration...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Europas Gaspreise in einer Woche um 35 Prozent gestiegen
10.06.2023

Die Energie-Krise kehrt mit Wucht zurück nach Europa. Die Erdgaspreise sind am Freitag so stark gestiegen wie seit einem Jahr nicht mehr,...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Warum China keine Inflation hat
10.06.2023

Wegen der schwachen Weltwirtschaft lag die Inflation in China im Mai erneut nahe null. Die niedrigen Preise entlasten die chinesischen...

DWN
Politik
Politik Linke fordert Wagenknecht zur Rückgabe von Mandat auf 
10.06.2023

Sahra Wagenknecht lässt nicht ab vom Gedanken, eine neue Partei zu gründen. Die Linke-Spitze fordert sie daher abermals auf, ihr Mandat...

DWN
Finanzen
Finanzen China erhöht Goldbestände den siebten Monat in Folge
09.06.2023

Chinas Zentralbank hat im Mai ihre Goldreserven weiter aufgestockt. Zugleich gingen die chinesischen Dollarbestände weiter zurück....