Politik

Ost-Aleppo: Gefechte zwischen Söldnern ausgebrochen

Zwischen den Söldnern in Ost-Aleppo sind Gefechte ausgebrochen. Russland verkündet eine Verlängerung der Feuerpause.
04.11.2016 02:00
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Im Osten der Stadt Aleppo sind am Mittwoch Gefechte zwischen den islamistischen Söldnergruppen „Harakat Nour al-Din al-Zenki“ und der Fastaqim Union, die zur Freien Syrischen Armee (FSA) gehört, ausgebrochen. Auslöser der Gefechte war ein Überfall von „Harakat Nour al-Din al-Zenki“ auf die FSA-Söldner, bei dem dutzende FSA-Kämpfer in Gefangenschaft genommen wurden, berichtet South Front. Die Hintergründe, die zum Überfall geführt haben, sind unklar. Der Osten der Stadt Aleppo wurde von der syrischen Armee (SAA) mit Unterstützung der Russen eingekreist und soll bald befreit werden.

Die Söldner-Organisation Ahrar al-Scham hingegen bemüht sich, um wieder Frieden zwischen die Gruppen zu bringen. Ahrar al-Scham berichtet in einem Schreiben auf Twitter, dass „Harakat Nour al-Din al-Zenki“ die Fastaqin Union auch in der Provinz Idlib attackiert habe.

Währenddessen hat Russland am Mittwoch eine neue Feuerpause für Aleppo angekündigt, berichtet die New York Times. Die humanitäre Pause werde von 9 bis 19 Uhr Ortszeit gelten, sagte Generalstabschef Waleri Gerassimow mit. Die Anordnung sei vom russischen Präsidenten Wladimir Putin gekommen.

Gerassimow rief islamistischen Söldner dazu auf, den abgeriegelten Ostteil der Stadt über zwei Korridore zu verlassen. „Von diesen werden Soldaten und Waffen der Regierung abgezogen“, so der General. Um Zivilisten und Verwundete aus der Stadt zu bringen, würden sechs weitere Korridore eingerichtet.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...