Politik

Keiner will Obama sehen: Weißes Haus verschleudert Karten für Eröffnungsball

Die Ticketpreise für den Ball nach der Vereidigung Barack Obamas heute Abend wurden um die Hälfte reduziert. Die zweite Amtszeit des US-Präsidenten beginnt daher für Obama mit einer Enttäuschung: Nicht mal das Geld für den Ball kann wieder reingeholt werden.
21.01.2013 18:48
Lesezeit: 1 min

Normaler Weise kosten die Eintrittskarten für einen Amtseinführungs-Ball 1.000 US-Dollar. Die Preise wurden von den Organisatoren um die Hälfte reduziert. Der Grund für die Reduzierung ist nicht klar.

Wie Fox News vermutet, könne das Ball-Kommittee daran gescheitert sein, die 50 Millionen US-Dollar für die Feier, die Parade und die riesigen Leinwände aufzubringen. Nur „die Parade dürfen sich die US-Bürger noch kostenlos anschauen", so McCallum.

Vielleicht ist auch das Interesse der Bürger an ihrem Präsidenten gesunken. Obama kämpft derzeit im Kongress um die Verschärfung der Waffengesetze und die Bewältigung US-Schuldenkrise.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
11.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...