Unternehmen

Reinhold Würth will Zahl der Filialen mehr als verdoppeln

Lesezeit: 1 min
13.11.2016 16:43
Der Handelskonzern Würth will es Handwerkern leicht machen.
Reinhold Würth will Zahl der Filialen mehr als verdoppeln

Reinhold Würth will die Zahl seiner Niederlassungen langfristig mehr als verdoppeln. «Wir unterhalten in Deutschland 420 Niederlassungen, die auf 1000 ausgebaut werden sollen», sagte der Milliardär Reinhold Würth, der Vorsitzende des Stiftungsaufsichtsrats des Werkzeug-Handelskonzern, den Zeitungen der Funke Mediengruppe. «Kein Kunde soll mehr als fünf bis zehn Minuten Autofahrt haben, um zu einer Würth-Niederlassung zu gelangen.» Die Beratung vor Ort könne kein Internetshop bieten, das wüssten Handwerker zu schätzen. Seinen eigenen Online-Vertrieb will Würth allerdings ebenfalls ausbauen, wie Konzernchef Robert Friedmann Mitte des Jahres angekündigt hat.

Würth selbst, der die Schraubenhandlung seines Vaters zu einem Konzern mit fast 71 000 Mitarbeitern und fast zwölf Milliarden Euro Umsatz gemacht hat, erwartet für das laufende Jahr einen Gewinn von rund 600 Millionen Euro, wie er den Zeitungen sagte. Zu seiner eigenen Rolle sagte er: «Wenn man das Unternehmen mit einer Aktiengesellschaft vergleicht, bin ich die Hauptversammlung. Ganz wichtige Entscheidungen landen bei mir.»

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

 

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Technologie
Technologie DWN-Interview: Wetterwaffen - Utopie oder Wirklichkeit?
01.10.2023

Der italienische Wissenschaftsjournalist Marco Pizzuti spricht über die wenig diskutierte Thematik der Wetterwaffen und das starke...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleger geben Hoffnung auf fallende Zinsen auf
01.10.2023

Über viele Monaten wollten Anleger nicht wahrhaben, dass die hohen Zinsen von Dauer sind. Doch nun ist plötzlich Einsicht eingekehrt -...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Dank Russland: Weizen so billig wie zuletzt vor 3 Jahren
01.10.2023

Eine zweite Rekordernte in Russland hat die globalen Weizen-Preise stark nach unten gedrückt. Analysten warnen nun aber vor einer...

DWN
Politik
Politik USA bieten vorerst keine weitere Militärhilfe für die Ukraine
01.10.2023

Der US-Kongress hat einen Übergangshaushalt verabschiedet, der vorerst keine weitere Unterstützung für die Ukraine vorsieht. Die EU...

DWN
Politik
Politik Slowakei: Pro-russischer Fico gewinnt Wahlen
01.10.2023

Die Partei des linksgerichteten früheren Ministerpräsidenten Robert Fico hat die Parlamentswahl in der Slowakei gewonnen. Sie kann aber...

DWN
Politik
Politik Türkei: Anschlag auf Regierungsgebäude in Ankara
01.10.2023

In der Türkei ist es am Sonntagmorgen zu einem Anschlag gekommen. Zwei Terroristen hätten einen Bombenanschlag auf Regierungsgebäude in...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Steuervorteile beim Unternehmensverkauf: Clevere Strategien für mehr Gewinn
01.10.2023

Durch kluge Nutzung von Steuervorteilen kann der Ausgang eines Unternehmensverkaufs erheblich beeinflusst werden. Verschiedene Strategien...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft USA: Gewinne der Unternehmen steigen auf Rekordhoch
30.09.2023

Trotz historisch hoher Zinsen können die USA eine Rezession offenbar vermeiden. Die Gewinne der Unternehmen sind auf ein neues Rekordhoch...