Politik

Jaguar Cars greift mit neuem E-Auto Tesla Motors an

Jaguar Cars macht Jagd auf Tesla und will Maßstäbe setzen.
15.11.2016 12:26
Lesezeit: 1 min
Jaguar Cars greift mit neuem E-Auto Tesla Motors an
Jaguar Cars präsentiert das neue Jaguar I-PACE Concept. (Foto: Jaguar)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Jaguar Cars sieht sich als Trendsetter für Sportautos. Nun will Jaguar Cars Tesla Konkurrenz machen und eine Alternative für das E-Auto auf den Markt bringen. Das I-PACE Concept soll "der intelligenteste Fünfsitzer-Sportwagen und der Beginn einer neuen Ära für Jaguar", sein, so Jaguar Cars: "Es ist so mutig und innovativ wie die Autos, die Jaguar bisher präsentiert hat, mit einer Technologie, die das Leben unserer Kunden verbessert.

Jaguar Cars auf seiner Website: "Der Verkehr wird sich in den nächsten zehn Jahren mehr ändern als in den vergangenen 50 Jahren, und wir sind auf diese Veränderung vorbereitet. Genau wie Jaguar hat, sind wir bereit, unseren Kunden die Technologie, die sie wollen und brauchen, wenn sie es wollen. Mehr als das, wir machen es schlauer, sauberer und effizienter."

Die Jaguar I-PACE Concept Vorschau soll ab 2018 "der intelligenteste Fünf-Sitzer-Sportwagen werden": "Ein Performance-Auto, ein Familienauto und ein SUV - alles in einem. Sein bahnbrechendes Design, die echte Jaguar Leistung und wettbewerbsfähige Reichweite und Ladezeiten wird es die erste echte Alternative zu einem traditionellen Premium-SUV", verspricht Jaguar Cars.

Die Design- und Ingenieurteams von Jaguar nutzten die Chancen der Elektrifizierung in vollem Umfang: Eine sportliche Fahrposition, ein außergewöhnlichen Innenraum und natürlich null Auspuffemissionen und sofortige Beschleunigung verspricht das Unternehmen. Der Akku und die Motoren wurden von Jaguar Land Rover entwickelt und konstruiert.

Mit über 500 km Reichweite auf dem NEDC-Zyklus, könnte der durchschnittliche Benutzer nur einmal pro Woche aufladen. Das Laden ist einfach und schnell, 80 Prozent Ladung sind in 90 Minuten erreicht und 100 Prozent in etwas mehr als zwei Stunden mit 50kW DC-Aufladung.

Innen gibt es "digitale Kunstfertigkeit, mit zwei, super-intuitive Touchscreens, die Informationen liefern, wo und wann der Fahrer sie braucht". Das I-PACE Concept ist mit bewährter Jaguar-Sportwagen-Technologie voll ausgestattet und zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Fahrqualität, lobt Jaguar Cars sein eigenes Konzept.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Finanzen
Finanzen Politische Unsicherheit: Warum Anleger jetzt Fehler machen
03.07.2025

Trumps Kurs schürt Unsicherheit an den Finanzmärkten. Wie Anleger jetzt kühlen Kopf bewahren und welche Fehler sie unbedingt vermeiden...

DWN
Politik
Politik Keine Stromsteuersenkung: Harsche Kritik der Wirtschaftsverbände
03.07.2025

Die Strompreise bleiben hoch, die Entlastung fällt kleiner aus als versprochen. Die Bundesregierung gerät unter Druck, denn viele Bürger...

DWN
Politik
Politik USA drosseln Waffenhilfe – Europa unter Zugzwang
03.07.2025

Die USA drosseln die Waffenhilfe für Kiew. Europa muss die Lücke schließen. Wie geht es weiter?

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Sanierung bleibt trotz Rekordminus auf Kurs
03.07.2025

Baywa steckt tief in den roten Zahlen – doch der Sanierungsplan bleibt unangetastet. Der traditionsreiche Konzern kämpft mit Altlasten,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Seltene Erden: China kontrolliert deutsche Industrie
03.07.2025

Die deutsche Industrie gerät zunehmend in die Abhängigkeit Chinas, weil Peking bei seltenen Erden den Weltmarkt kontrolliert....

DWN
Panorama
Panorama Spritpreis: Wie der Rakete-und-Feder-Effekt Verbraucher belastet
03.07.2025

Die Spritpreise steigen wie eine Rakete, fallen aber nur langsam wie eine Feder. Das Bundeskartellamt nimmt dieses Muster ins Visier und...

DWN
Finanzen
Finanzen Vetternwirtschaft und Machtspiele: So scheitert der NATO-Innovationsplan
03.07.2025

Milliarden für die NATO-Innovation, doch hinter den Kulissen regiert das Chaos: Interessenkonflikte, Rücktritte und Streit gefährden...

DWN
Politik
Politik Trump dreht den Geldhahn zu: Kiew kämpft ohne Washington
02.07.2025

Donald Trump kappt Waffenhilfe für die Ukraine, Europa zögert, Moskau rückt vor. Doch Kiew sucht nach eigenen Wegen – und die Rechnung...